In schöpferischer Hochform erdachte Robert Schumann das Violoncellokonzert. Seine Frau Clara fand es „ganz hinreißend“ und rühmte „die Romantik, den Schwung, die Frische, den Humor“. Der weltweit gefeierte Cellist Leonard Elschenbroich wird diesem Werk in seiner Frankfurter Heimatstadt gewiss nichts schuldig bleiben. Dmitrij Kitajenko, ein Ex-Frankfurter und den Musikfreunden hier in allerbester Erinnerung, stellt eines der sinfonischen Hauptwerke Prokofjews vor: die Vierte Sinfonie, die in einem langwierigen Schaffensprozess in zwei verschiedenen Fassungen entstand.
Programm:
Modest Mussorgskij (1839–1881): Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Robert Schumann (1810–1856): Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Sergej Prokofjew (1891–1953): Sinfonie Nr. 4 C-Dur op. 112 Zweite Fassung (1947)
Dmitrij Kitajenko Dirigent
Leonard Elschenbroich Violoncello
Tickets:
56,00 | 50,00 | 43,00 | 36,00 | 29,00 | 23,00 €
50% Ermäßigung für Schüler/Studenten (nur für Preisgruppen 1-4)
Mitglieder im Verein Frankfurter Museums-Gesellschaft erhalten 15% Nachlass auf Einzelkarten
Weitere informationen & Tickets unter:
www.museumskonzerte.de