In diesem Konzert begegnet uns die wohl berühmteste Liebesgeschichte der abendländischen Literatur, Romeo und Julia. Diesmal hat sich dem Stoff der französische (Neu-)Romantiker Hector Berlioz gewidmet, der als einer der Erfinder der neueren Programmmusik eine „Dramatische Sinfonie“ geschrieben hat, aus der die berühmten Orchesterstücke zu erleben sein werden. Vorangestellt das 1. Cellokonzert Dimitri Schostakowitschs, eines der meist gespielten und wegen ihres Schwierigkeitsgrades berüchtigten Cellokonzerte. In dem Stück verarbeitete Schostakowitsch viel über die Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert, daneben aber auch viel über sich selbst. Die Interpreten lassen Vorfreude auf zwei besondere Konzertabende aufkommen: Anu Tali, die aufstrebende estnische Dirigentin, wird zum ersten Mal am Pult im Kulturpalast stehen. Ihr zur Seite Claudio Bohorquez am Cello, der dem Orchester schon länger verbunden ist.
Programm:
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Hector Berlioz: Vier Orchesterstücke aus der Dramatischen Sinfonie »Roméo et Juliette«
Anu Tali Dirigentin
Claudio Bohórquez Violoncello
Dresdner Philharmonie
Tickets:
ab 20,00 € | erm. 15,00 €
Neu! Als besonderen Service gibt es jetzt den Studenten-Newsletter mit Infos zu Konzerten und Sonderaktionen. Interesse? Dann bitte eine Mail an student@dresdnerphilharmonie.de senden.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.dresdnerphilharmonie.de
ticket@dresdnerphilharmonie.de
Besucherservice im Kulturpalast
Telefon 0351 / 4 866 866
(Bild: Anu Tali, 2004 Warner Classics, Chris Dunlop)