Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in Dresden

4. Außerordentliches Konzert der Dresdner Philharmonie
(1)

»… Und Wenn Die Welt Voll Teufel Wär« – Luther

So. 26.02.12 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Auf dem Programm des 4. Außerordentlichen Konzertes stehen Werke aus drei Jahrhunderten, die die Zeit der Reformation widerspiegeln. So zum Beispiel Johann Sebastian Bachs Kantate »Ein feste Burg ist unser Gott« oder die Sinfonie Nr. 5 von Felix Mendelssohn Bartholdy, die im letzten Satz ebenso den Choral »Ein feste Burg ist unser Gott« von Martin Luther aufgreift. Aber es werden auch ältere Werke erklingen, wie die des früheren Dresdner Hofkapellmeisters Heinrich Schütz und der alten Meister Hans Leo Haßler und Michael Praetorius. Das Besondere bei beiden Konzerten: die Dresdner Philharmonie musiziert gemeinsam mit einem Ensemble, dass sich stark auf die sogenannte „Alte Musik“ konzentriert, vor allem mithilfe historischer Aufführungspraxis: Die Capella Sagittariana Dresden. Gepaart mit dem renommierten Dresdner Kammerchor in den Chorparts erwartet die Freunde Alter Musik ein seltener Hörgenuss. Am Pult steht mit Sir Roger Norrington ein Dirigent, der laut eigener Aussage, immer nach dem reinen Ton sucht und zu den Protagonisten der Originalklangbewegung gehört.

Programm:
Heinrich Schütz: Warum toben die Heiden SWV 23
Heinrich Schütz: »Der Herr sprach zu meinem Herren« SWV 22
Hans Leo Haßler: »Canzon duodecima toni« für zwei Instrumentalchöre aus: »Sacri concentus« (1601/1612)
Michael Praetorius: »Ach Gott vom Himmel sieh darein«
Hans Leo Haßler: »Canzon duodecima toni« für zwei Instrumentalchöre aus: »Sacri concentus« (1601/1612)
Johann Sebastian Bach: »Ein feste Burg ist unser Gott« BWV 80 – Kantate zum Reformationsfest
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 »Reformation«

Sir Roger Norrington Dirigent
Jörg Genslein Einstudierung
Dresdner Kammerchor
Cappella Sagittariana Dresden
Dresdner Philharmonie

Tickets:
ab 20,00 € | erm. 15,00 €

Neu! Als besonderen Service gibt es jetzt den Studenten-Newsletter mit Infos zu Konzerten und Sonderaktionen. Interesse? Dann bitte eine Mail an student@dresdnerphilharmonie.de senden.

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.dresdnerphilharmonie.de
ticket@dresdnerphilharmonie.de
Besucherservice im Kulturpalast
Telefon 0351 / 4 866 866

(Bild: Sir Roger Norrington, Dirigent / Foto: Manfred Esser)




Für diese Veranstaltung gibt es

34 Interessenten

~1-Tommimark ~0-schnappcat ~0-Kiuruvesi ~0-Kaliostro ~0-JanaH
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie 4. Außerordentliches Konzert der Dresdner Philharmonie in Dresden erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Dresden hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.