studiosi cantandi Berlin laden mit der Aufführung von drei Werken Joseph Haydns am 4. Juli in der Gethsemanekirche zu einem HAYDN-Spaß mitten im Sommer ein. Das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm für Chor und Orchester umfasst die Londoner Sinfonie, das Trompetenkonzert und die Missa in Angustiis (Nelsonmesse). Neben düsterdramatischen Momenten dringen immer wieder jubelnde und lebhafte Stellen durch, sodass sich am Ende eine heitere Grundstimmung durchsetzt. Nicht zuletzt mit der Nelsonmesse reiht sich dieser Konzertabend ein in die Veranstaltungen zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren. Eine sommerliche Gelegenheit zum Hören, Genießen, Nachdenken.
studiosi cantandi Berlin ist ein junger vielseitiger Chor, der sein umfassendes Repertoire klassischer Vokalmusik
mehr und mehr um moderne Stücke erweitert. Mit seinen rund 140 Mitgliedern und zwei bis drei Konzertauftritten pro Jahr zählt er zu den größten sinfonischen Laienchören der Stadt und hat sich im Laufe seines über 20-jährigen Bestehens in der Berliner Chorlandschaft fest etabliert. Der Chor erfreut sich regen Zulaufs und ist stets offen für neue Mitsängerinnen und -sänger.
Programm:
Joseph Haydn:
Londoner Sinfonie
Trompetenkonzert
Missa in Angustiis / nelson-messe
Solisten:
Karen Rettinghaus | Sopran
Elisabeth Starzinger | Alt
Joseph Schnurr | Tenor
Martin Schubach | Bass
Mário Pinto | Trompete
Chor:
studiosi cantandi Berlin
Ensemble:
Junge Philharmonie Kreuzberg
Musikalische Leitung:
Norbert Ochmann
Tickets:
Karten 26,00 € | 18,00 € I 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.studiosi-cantandi.de
karten@studiosi-cantandi.de
per Telefon: 0171 836 7897
www.reservix.de
Foto: © studiosi