1951 in Bonn geboren, studierte Johannes Geffert in Köln und London, unter anderem bei Michael Schneider und Nicolas Kynaston. Er war Kirchenmusiker in Aachen und Bonn (wo er Kirchenmusikdirektor an der Kreuzkirche wirkte) und ist seit 1997 Professor für Orgel und Improvisation an der Kölner Musikhochschule, wo er auch die Abteilung für Evangelische Kirchenmusik leitet. Der Einsatz für das Orgelschaffen der Moderne ist eins seiner besonderen künstlerischen Anliegen als Interpret und Hochschullehrer.
Programm:
Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge d-Moll BWV 565
Otto Malling: „Gethsemane“ (aus „Christus“ – Stimmungsbilder für Orgel)
Henning Frederichs: „Ysaye-Exerzitien“ für Orgelpedal
Joseph Haydn: Sonata II c-Moll („Heute wirst Du mit mir im Paradiese sein“) und „Il Terremoto“ (Das Erdbeben) aus „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ Hob XX:1c, für Orgel bearbeitet von Johannes Geffert
Charles-Marie Widor: Allegro risoluto, Adagio und Final aus der Sinfonie Nr. 8 H-Dur op. 42 Nr. 4
Mitwirkende:
Johannes Geffert Orgel
Tickets:
12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.konzerthaus.de