In Russland hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten eine interessante Orgelkultur entwickelt: mit einem deutlichem Aufschwung der Ausbildung an den Konservatorien sowie zahlreichen neuen Instrumenten in Konzertsälen. Zu den aufstrebenden Talenten gehört Alina Nikitina, die Klavier, Cembalo und Orgel in St. Petersburg studierte und ihre Studien derzeit in Weimar und Luzern fortsetzt. Beim Internationalen Orgelwettbewerb M. Tariverdiev 2013 in Kaliningrad gewann sie nicht nur den ersten, sondern auch sieben Sonderpreise! Kostproben ihrer schon beachtlichen Repertoirevielfalt gibt sie uns mit ebenso virtuosen wie klangschönen Werken aus Deutschland und Frankreich.
Programm:
François Couperin (1668-1733): Offertoire sur les Grand Jeux (Messe pour les Paroisses)
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Pièce d'Orgue BWV 572
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Allegro (mit Choral und Fuge) d-Moll / D-Dur (1844)
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Concerto a-Moll BWV 593
Johannes Brahms (1833-1897): Präludium und Fuge g-Moll
Marcel Dupré (1886-1971): Variations sur un Noël, Op. 20
An der Orgel:
Alina Nikitina (St. Petersburg)
Tickets:
8,00 € | erm. 4,00 €
Weitere Informationen & Tickets:
www.stiftsmusik-stuttgart.de