Zum 5. Mal findet in der Jesuitenkirche St. Michael der Münchner Orgelherbst statt. Zwischen dem 2. und 20. Oktober 2013 veranstaltet die Kirchenstiftung St. Michael Konzerte und Vorträge mit international bekannten Künstlern und Persönlichkeiten. Schirmherr des diesjährigen Orgelherbstes ist Dr. Peter Gauweiler. Die künstlerische Leitung liegt bei Michaelsorganist Peter Kofler. Der Orgelzyklus ist mittlerweile weit über
München hinaus bekannt. Er zählt zu den großen Orgelfestivals in Deutschland.
Das Spiel der Organisten wird auf eine Großleinwand im Kirchenraum übertragen.
Der Orgelherbst 2013 wird von David Briggs, einem der führenden Organisten unserer Zeit, eröffnet. Er ist derzeit „Artist in Residence“ an der St. James Cathedral in Toronto.
Programm:
IMPROVISATION
Suite Improvisée dans le style du Grand Siècle
- Grand Plein Jeu
- Fugue sur les Jeux d’Anches
- Tierce en taille
- Flûtes
- Basse de Trompette
- Grand Jeu
CÉSAR FRANCK (1822-1890)
Choral Nr. 2 in h-moll
GUSTAV MAHLER (1860-1911)
„Adagietto“ aus der 5. Symphonie (Orgelbearbeitung David Briggs)
PETER TSCHAIKOWSKY (1840-1893)
aus der Nussknacker Suite (Orgelbearbeitung David Briggs):
- Tanz der Rohrflöten
- Tanz der Zuckerfee
- Russischer Tanz
IMPROVISATION
Symphonie in vier Sätzen über vorgegebene Themen
Ausführender:
David Briggs, Toronto
Tickets:
5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.st-michael-muenchen.de