Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

IV. freitagsOrgel - Robert Schumann
Orgel- & Kirchenmusik in Schönberg (Mecklenburg)

IV. freitagsOrgel - Robert Schumann

Schönberger Musiksommer 2015

Fr. 14.08.15 18:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum dritten Mal die freitagsOrgel - an wiederum vier kurzen Abenden wird ca. 40 Minuten Musik von jeweils einem Komponisten dargeboten. Johann Sebastian Bach gilt dabei stets als „gesetzt“, mit ihm beginnt der Reigen. Der zweite Abend ist Felix Mendelssohn Bartholdy gewidmet. Er hat sich einhundert Jahre später um die Musik Bachs sehr verdient und sie in hohem Maße sich zu Eigen gemacht, auch im Einweihungskonzert der Schönberger Winzer-Orgel 1847 erklang schon eine Sonate von ihm.

Der dritte Abend führt uns wiederum einhundert Jahre weiter: Marcel Duprés „Symphonie-Passion“ steht auf dem Programm. Und so, wie Mendelssohn und Dupré ihrerseits nicht um Bach herumkamen, wenn sie Orgel spielten oder für sie komponierten, stand auch Schumanns Auseinandersetzung mit der Bach‘schen Kompositionsweise in engem Zusammenhang mit der Orgel, nur quasi in umgekehrter Richtung.

Die „Sechs Fugen über den Namen BACH“ sind als Zyklus schon fast wieder so etwas wie eine Sonate oder sinfonische Form. Schon bei Bach lernten wir: Fuge ist keine Form, sondern eine Technik, was man mit ihr macht, hängt von der kreativen Kraft eines Komponisten ab. Einer Technik sich bedienen zu können, hängt wiederum davon ab, wie man sie – und wie man sich - beherrscht. Schumann: „Versäume keine Gelegenheit, dich auf der Orgel zu üben. Es gibt kein Instrument, das am Unreinen und Unsauberen im Tonsatz wie im Spiel alsogleich Rache nähme als die Orgel.“

Es spielt Christoph D. Minke an der historischen Winzer-Orgel von 1847.

Tickets:
5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.schoenberger-musiksommer.de
post@schoenberger-musiksommer.de




Für diese Veranstaltung gibt es

4 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie IV. freitagsOrgel - Robert Schumann in Schönberg (Mecklenburg) erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Schönberg (Mecklenburg) hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.