Nach seinen Studien in Warschau, Berlin und Würzburg promovierte Michał Markuszewskian der Frédéric-Chopin-Musikuniversität in Warschau im Fachrichtung Orgelspiel. Zu seinen Lehrern und Vorbildern zählen Guy Bovet, Julian Gembalski, Lorenzo Ghielmi, Jean Guillou, Bernhard Haas, Olivier Latry, Peter Planyawski, Martin Sander, Harald Vogel. Mit verschiedenen Preisen wurde er unter anderem für seine Interpretation polnischer Orgelmusik des 20. Jahrhunderts ausgezeichnet sowie für die beste Interpretation der Musik von J. S. Bach. Seit 2012 unterrichtet er Orgelimprovisation an der Frédéric-Chopin-Musikuniversität in Warschau. Michał Markuszewski befasst sich ebenso mit Problemen der Erhaltung historischer Orgeln, u.a. im "Verein zur Erhaltung und Erforschung schlesischer Orgeln". Seine CD-Aufnahme an der historischen Orgel der reformierten Kirche in Warschau (DUX 0707) wurde zum FRYDERYK Preis nominiert.
Programm:
Tabulaturbuch Danzig: Vater unser im Himmelreich
Tabulaturbuch Warschau: Canzona
Freyer: Russische Konzertvariationen
Gade: Lobe den Herrn
Franck: Cantabile
Liszt: Pilgerchor
Bloch: Fantasie
Mitwirkende:
Michal Markuszewski, Orgel
Tickets:
10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.paulusgemeinde-darmstadt.de