OpernSommer der Hauptstadtoper 2013
Oper darf nicht reserviert sein für gehobene gesellschaftliche Anlässe, die viel Geld kosten. Oper muss unter die Leute. Nicht bloß zuhören und genießen (oder sich langweilen), sondern auch Fragen stellen. Nicht bloß bewundern (oder ignorieren), sondern sich einmischen. Dazu bringt die HAUPTSTADTOPERProfis des Musiktheaters zusammen mit Anfängern und mit Menschen, die mal reinschnuppern wollen, und überhaupt mit allen, die das Musiktheater neu und intensiver kennen lernen wollen. Die HAUPTSTADTOPERproduziert eigene Musiktheaterabende. Eine Gruppe freischaffender Künstler um die Sopranistin Kirstin Hasselmann versucht das klassische Repertoire neu zu entdecken, neu zu arrangieren und neu zusammenzustellen. Dabei kann die HAUPTSTADTOPERexperimentelle Räume nutzen und große Kunst in kleinen Formen produzieren, für die die großen Bühnen zu groß sind. Die HAUPTSTADTOPERwill aber auch neue Kompositionen und Dichtungen auf die Bühne bringen und nach neuen Verbindungen von Sprech- und Musiktheater suchen.
Heutiges Programm:
Um acht beginnt die Nacht
Franz Lehar & Die Silberne Operettenära
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
6,00 € Schüler & Studenten
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hauptstadtoper.de
(Foto: Johannes Zapotoczky)