Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Oper in München

Peking Oper Festival
(16)

Peking Oper Gala

Do. 13.09.12 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Nach einer überaus erfolgreichen Tournee mit der Produktion „Red Cliff“ des renommierten „National Center for the Performing Arts Beijing“ zu Sommerbeginn, präsentiert Wu Promotion im September eine weitere groß angelegte Tournee in Europa. Diesmal führt es die namhaften Pekingoper-Größen der „Peking Opera Theater Company of Beijing“ nach Deutschland und Italien. Vom 12. bis 13. September 2012 feiert die Pekingoper, unterstützt vom chinesischen Kulturministerium sowie dem Freistaat Bayern, in der Reithalle in München seine einzige Deutschland-Premiere.

Das Ensemble, welches in der chinesischen Theaterszene einen unvergleichlichen Status genießt, wird bei dieser Gelegenheit die traditionellen Werke der Pekingoper innerhalb eines Pekingoper Festivals vorstellen. Dabei werden die Merkmale des Genres ganz besonders beleuchtet, denn die Pekingoper setzt insbesondere auf Imitation, Übertreibung und Symbolik. Während Requisiten eine weitgehend untergeordnete Rolle spielen, steht vor allem das pantomimische Schauspiel der Darsteller im Vordergrund, das von Gesang und Akrobatik untermalt wird.

Das Peking Oper Festival bietet dem Publikum die Gelegenheit, diese einmalige Kunstgattung, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt wurde, aus der Nähe kennenzulernen. Die Stücke der traditionellen Pekingoper sind tief in der chinesischen Kultur verwurzelt. Ohne Hintergrundwissen lässt sich diese traditionsreiche Bühnenkunst daher nur schwer vollständig erschließen. Innerhalb einer begleitenden Moderation - die in München Gerhard Schmitt-Thiel, ein großer Kenner und Liebhaber der chinesischen Künste, übernehmen wird - werden die Zuschauer während der Vorstellung mit den wesentlichen Merkmalen der Pekingoper, wie beispielsweise der lebendigen Gesichtsbemalung, vertraut gemacht.

Die Pekingoper-Klassiker des Festivalprogramms sind mit Chinas angesehensten Pekingoper-Stars besetzt. Mit einem umfassenden Repertoire leistet das Ensemble einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Pekingoper und mit dieser Tournee nun auch zum internationalen Kulturaustausch. Wu Promotion freut sich, gemeinsam mit seinen lokalen Partnern China Entertainment und Nuovo Opera Italiana diese Tournee zu ermöglichen.

Peking Oper Gala:
At the Cross Roads
Historischer Hintergrund der Geschichte ist die Epoche der Song-Dynastie. Der ehrenhafte General Jiao Zan soll Xie Jinwu, den Schwager des Premierministers Wang Qinruo, ermordet haben und wird ins Exil auf die ferne Insel Shamen verbannt. Sein

Erster Beamter Yang Yanzhao, der sich um sein Schicksal sorgt, befiehlt dem jungen Ren
Tanghui, ihm zu folgen und ihn heimlich zu beschützen. Nach nicht all zu langer Zeit gelangen Jiao Zan und seine Begleiter zu einem Gasthaus an der Kreuzung von drei Straßen, wo sie vom Wirt Liu Lihua empfangen werden. Als auch Ren Tanghui im Gasthaus eintrifft, entbrennt ein leidenschaftlicher Kampf, denn sowohl Ren als auch Liu
halten den jeweils anderen für einen potenziellen Mörder Jiaos. Die Auseinandersetzung kann gerade noch rechtzeitig beigelegt werden, indem Jiao Zan für Aufklärung des Missverständnisses sorgt.

Autumn River
Der junge Pan Bizheng fällt durch die Beamtenprüfung und sucht Herberge in einem Kloster. Dort verliebt er sich in die Nonne Chen Miaochang, die versucht ist, seine Liebe zu erwidern. Als Chens Klostermeisterin davon erfährt, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um die verbotene Beziehung zu unterbinden. Nachdem sich Pan gezwungen sieht, das Kloster zu verlassen, beschließt alsbald auch Chen, ihr frommes Leben hinter sich zu lassen. Auf der Suche nach Pan gelangt sie zum Herbstfluss, den sie zu überqueren beabsichtigt. Bloß – die Unternehmung droht an den Launen des Fährmannes zu scheitern...

Farewell My Concubine
Xiang Yu, Herrscher des Königreichs Chu, schwebt die Beherrschung der Welt vor, worin er im Wettstreit mit Liu Bang, dem Herrscher des Königreichs Han, liegt. In einer entscheidenden Schlacht gelingt es Liu durch eine List, Xiang in einen Hinterhalt zu locken. Als sich diesem die bevorstehende Niederlage offenbart, beschließt er die Freilassung seiner Geliebten, der Konkubine Yu. Krank vor Kummer singt und tanzt sie – ein Schwert in Händen haltend – ein letztes Mal für Xiang Yu, bevor Sie sich das Leben nimmt, um ihm nicht länger zur Last zu fallen.

Presenting a Pearl on Rainbow Bridge
Eines Tages wird die bezaubernde Nymphe Ling Bo auf die Talente des Jünglings Bai Yong aufmerksam. Nach einer zufälligen Begegnung auf der Regenbogenbrücke gestehen sie einander ihre Liebe, und Ling hinterlässt Bai eine schwarze Perle als Symbol ihrer ewigen Hingabe. Ling jedoch verstößt in ihrer Liebe zu einem menschlichen Wesen den himmlischen Gesetzen und erzürnt die Götter. Zur Bestrafung sendet der himmlische Kaiser die Krieger Ne Zha, Jia Lan, den Gott Erlang und weitere Soldaten gegen sie aus. Nur mit Hilfe Bai Yongs, der in letzter Sekunde herbeieilt, um ihr die magische Perle zu überreichen, gelingt es Ling, eine Niederlage abzuwenden und so den Weg für deren fortwährende Liebe zu ebnen.

Tickets:
29,20 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pekingopera.eu




Für diese Veranstaltung gibt es

59 Interessenten

WalterW ~1-RobertK oliboli ~2-mariaeck ~0-kristin_m
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für die Reithalle tolle Veranstaltungen, nicht nur in München. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.