Einlass: 19:00 Uhr
Ein lustiger szenischer Abend mit der “Kaffeekantate – Schweigt stille, plaudert nicht” von J. S. Bach und ” Kaffeeklatsch” von H. Zöbeley
In der „Kaffeekantate“ von J.S.Bach muss sich Lieschen zwischen Kaffe oder einem Mann entscheiden. Mit Charme und Raffinesse gelingt es ihr schlussendlich beide zu gewinnen. Wie aber ging die Geschichte weiter? In der Uraufführung „Kaffeeklatsch“ von H. Zöbeley geht es um die Frage: Was ist aus der Liebe zu Kaffee und Mann in den Jahren geworden? Drei alte Damen laden Sie zu einem Kaffeekränzchen ein, bei dem sich ihr leidenschaftliches Liebesleben offenbart. Die Komposition greift Motive Bachs mit modernen Mitteln auf, die sich mit Zitaten Robert Schumanns aus „Frauenliebe und Leben” zu einem schräg-skurrilen Ganzen verbinden. Ein Feuerwerk an Schwung und Witz mit vielen Überraschungen!
Lieschen/Frau Müller: Julia Chalfin
Tenor/Frau Reich: Benno Vogel
Schlendrian/Frau Flut: Philipp Gaiser
Kammerorchester der Sinfonietta München
Violine 1: Kristina Fröhlich
Violine 2: Haike Dietrich
Viola: Johann Sasarman
Violoncello: Andrea Sadlo
Flöte: Inger Sophie Hellerhof
Cembalo und Piano: Hartmut Zöbeley
Musikalische Leitung: Hartmut Zöbeley
Regie: Julia Chasin’ for Chalfin
Tickets:
20,00 € I 15,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 089 / 38 88 78 20
www.heppel-ettlich.de