Die Hauptstadtoper zu einem heiteren Abend ein, der Opernkunst und Malerei miteinander vereint. Ein großes Ensemble für die kleinste Opernbühne Berlins spielt mit Verve und Charme eine äußerst selten aufgeführte Opérette bouffe von Jacques Offenbach:Ein Ehemann vor der Tür.
Es ist Hochzeitsnacht. Die Braut flieht nach einem Streit mit ihrem Mann in die Suite. Ihre beste Freundin hält sie tröstend im Arm. Sie wollen schon zurück zum Hochzeitsfest, da poltert es laut im Gebälk und ein fremder Mann fällt ihnen durch den Speiseaufzug zu Füßen. Rosina ist entzückt, Susanne entsetzt, denn genau in diesem Moment klopft ihr Ehemann an die Tür. Was nun?
Zur spritzigen Musik von Jacques Offenbach entfaltet sich ein kunterbuntes Verwirrspiel, das mit zunehmender Handlung immer absurder wird und in dessen Mittelpunkt ein verunsichertes Brautpaar und ein komisches Pärchen stehen, die an Figuren der Commedia d´ell arte erinnern.
Großformatige Genrebilder der Commedia d´ell atre des bekanntes Malers Günther Rechn rahmen auch diesen Operettenabend, an dessen Anfang eine Vernissage steht. Hier, auf der Ausstellungseröffnung,
ist zu beobachten, wie das zukünftige Brautpaar sich zu Liedern aus der musikalischen Romantik verliebt, verlobt und verheiratet.
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
6,00 € Schüler & Studenten
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hauptstadtoper.de