„Die arabische Prinzessin“ oder „Das wiedergeschenkte Leben“
Prinzessin Amirah verliebt sich in den Fischer Jamil, einen hübschen, aber ziemlich frechen Burschen mit einer wunderschönen Stimme. Wie sich trotz großer Unterschiede Vertrauen entwickelt, wie Angst schwindet und Mut wächst, davon handelt diese Oper – ein arabisches Märchen über das Glück, das man erleben kann, wenn Menschen füreinander einstehen. Musiziert und erzählt wird
auf mehreren Spielebenen, wobei insbesondere der Kinderchor, junge Menschen von heute, aktiv Einfluss auf das Geschehen der Märchenhandlung nimmt. Das Geschichten-Erzählen für Kinder rückt wieder ins Bewusstsein unserer Tage. Begleitend zu dieser Märchenoper finden musikalische Workshops mit Dresdner und geflüchteten Kindern auf Arabisch und Deutsch statt.
Märchenoper nach Musik von Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826)
Libretto von Paula Fünfeck nach einem arabischen Märchen
Mitwirkende:
Gunter Berger - Musikalische Leitung
Marita Erxleben - Regie
Julia Schiller - Bühnenbild
Nachwuchstalente der Hochschulen für Musik - Kostüme
Anna-Sophie Brüning - Konzept und musikalische Einrichtung
Philharmonischer Kinderchor Dresden
Mitglieder der Dresdner Philharmonie
Arabische Gäste und Instrumente
Tickets:
10,00 € | Kinder 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.dresdnerphilharmonie.de
Besucherservice der Dresdner Philharmonie, Weiße Gasse 8
Telefon 0351 / 4 866 866
Foto: Philharmonischer Kinderchor © Nikolaj Lund