Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

„Die Abenteuer des Prinzen Achmed“
Oper in Dresden

„Die Abenteuer des Prinzen Achmed“
(1)

Silhouettenfilm mit Livemusik

Sa. 15.10.16 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Prinz Achmed, der Sohn des Kalifen von Bagdad, gerät in allerhand Abenteuer: Zunächst wird er von dem bösen afrikanischen Zauberer auf ein fliegendes Pferd gelockt, das eigentlich das Interesse seines Vaters wecken sollte, der sich aber auf kein Tauschgeschäft – seine Tochter Dinarsade gegen das Pferd – einlassen wollte. Das Pferd fliegt mit Achmed auf eine geheimnisvolle Insel namens Wak-Wak. Dort verliebt sich der Prinz in die schöne Pari Banu. Es folgen Entführungen, Missverständnisse, viele Kämpfe gegen den afrikanischen Zauberer und böse Geister, bis am Ende dann doch alles gut ausgeht. Unterstützt wird Achmed dabei von einer guten Hexe und dem Schneider Aladin mit seiner Wunderlampe.

Nicht etwa Walt Disney, sondern Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Trickfilm der Filmgeschichte zu verdanken. Von 1923 bis 1926 schrieb die deutsche Scherenschnitt-Künstlerin mit unermüdlichem Fleiß und Einfallsreichtum die Geschichte, schnitt die filigranen Figuren und phantasievollen Hintergründe aus Fotokarton und Butterbrotpapier aus und bewegte sie dann vor der Kamera. 250.000 Einzelbilder wurden aufgenommen und 100.000 für den fertigen Film verwendet. Der später vielbeschäftigter Filmkomponist Wolfgang Zeller („Serengeti darf nicht sterben“) schrieb in engem Kontakt mit Reiniger eine symphonische Filmmusik, die das Publikum durch ihren orientalischen Farbenrausch bis heute fesselt und verzaubert.

FILMPHILHARMONIC EDITION

Musik mit Genehmigung vom Musikverlag Ries & Erler, Film mit Genehmigung von Primrose Productions.

Silhouettenfilm von Lotte Reiniger mit der Originalmusik für großes Orchester von Wolfgang Zeller (1926).

Mitwirkende:
Christian Garbosnik Musikalische Leitung
Orchester der Staatsoperette Dresden

Tickets:
ab 15,00 €

Weitere Informationen unter:
www.staatsoperette-dresden.de

Fotos: © Primerose Production




Für diese Veranstaltung gibt es

17 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen in der Staatsoperette Dresden in Dresden kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!