Einst floh die Familie Barinkay vor den türkischen
Eroberern und ließ ihre ungarischen Güter zurück. Nach einer Amnestie
kehrt nun der junge Sandor Barinkay zurück, um sein Erbe anzutreten. Er
findet aber nur noch eine heruntergekommene Ruine vor. Die Ländereien
hat sich längst der Schweinezüchter Zsupan einverleibt. Als Barinkay
dessen Tochter Arsena um ihre Hand bittet, weist sie ihn hochmütig ab.
Im Zigeunerlager dagegen begrüßt man ihn freudig als "Zigeunerbaron",
nachdem die Zigeunerin Czipra in ihm den Sohn des ehemaligen
Gutsbesitzers erkannt hat. Barinkay verliebt sich in ihre Pflegetochter
Saffi, erfährt aber bald, dass sie blaublütiger Herkunft ist. Er hält
sich ihrer nicht für würdig und zieht in den Krieg, um sie zu vergessen.
Nach der gewonnenen Schlacht treffen sich alle in Wien wieder. Dank
seines Mutes wird Barinkay ein echter Baron und eine große Liebe kommt
doch noch zu ihrem Recht ...
"Ja, das alles auf Ehr'", "Der Schatzwalzer" oder "Ja, das Schreiben
und das Lesen" sind nur einige der weltbekannten Melodien dieser
Operette.
Tickets:
ab 25,55 €
Weitere Informationen unter:
www.papageno-theater.de
Bild: © Antje Preiss