Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Der Traum der Frisöse
Oper in Dresden

Der Traum der Frisöse

Heinrich Schütz Musikfest 2015

Sa. 03.10.15 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zu Lebzeiten wurde Heinrich Schütz als „Vater unserer mo­dernen Musik“ bezeichnet, seine Zeitgenossen zählten ihn zu „den fürnembsten Musicis in Europa“. Er ist mit seinem Schaffen und Wirken Ausgangspunkt, von dem aus das Heinrich Schütz Musikfest die europäische Musikgeschichte seines Jahrhunderts an den originalen Schütz-Stätten Mitteldeutschlands beleuchtet.

Das Heinrich Schütz Musikfest ist einzigartig in seiner Struktur und ein die drei mitteldeutschen Länder überspannendes Festival: Die drei wichtigsten Lebensstationen des Komponisten, mit seinem Geburtsort Bad Köstritz, seiner Hauptwirkungsstätte Dresden und dem Ort seiner Jugend wie vor allem seinem Alterssitz in Weißenfels, sind mit ihren historischen und modernen Konzertstätten ideale Orte für die vielfältigen Veranstaltungen des Musikfests.

Unter einem jährlich wechselnden thematischen Schwerpunkt gastieren hier alljährlich im Oktober international renommierte Künstler wie junge Nachwuchsinterpreten und präsentieren ein genussreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Programm.

Der Traum der Frisöse
Ein Musiktheater für die ganze Familie ( ab 8 Jahren)

Uraufführung einer Gemeinschaftskomposition von Schülern der Komponistenklasse Dresden nach dem Gemälde Landschaft mit dem Urteil des Midas von Gillis van Coninxloo (1588) aus der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden (SKD)

Kompositionen der Komponistenklasse Dresden
(elf Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 19)
unter der Leitung von Silke Fraikin und Johannes Korndörfer

Was bitte haben 1 Frisöse, 1 altes Bild von 1588 und 11 komponierende Kinder und Jugendliche im Jahr 2015 miteinan-der zu tun? – Sehr viel, wie sich zeigt, zumal von der antiken Sage über ein barockes Gemälde hin zu Neuer Musik aller-lei Metamorphosen vorprogrammiert und gewollt sind. Gesellen sich dann auch noch die „Alten Hasen“, also die Profis der Serkowitzer Volksoper, die schon allein im Namen den musikalischen Schalk in den Augen tragen, hinzu, kann nur ein witziger, spannender und zugleich theatralischer „Kontrapunkt MODERN“ herauskommen

Tickets:
12,00 € | erm. 5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.schuetz-musikfest.de




Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Der Traum der Frisöse in Dresden erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Dresden hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.