Bizets Opernhit in der Highschool: Die heißblütige Schülerin Carmen bringt den braven Referendar José um den Verstand. Dann zieht sie den Footballstar Escamillo vor und löst damit ein Unglück aus. Die Produktion Carmen bekam 2008 einen ROLF-MARES-PREIS für die weibliche Hauptrolle gespielt von Feline Knabe.
Heißblütiges Mädel bringt anständigen Jungen um den Verstand. Darum geht‘s in aller Kürze in der Oper Carmen. Geschrieben hat sie Georges Bizet. Der Mann war Franzose, was den Umstand erklärt, dass in diesem Werk sämtliche Spanier munter französisch parlieren. Bei uns tun sie’s »in kurz«, in einer 90-minütigen OPERABREVE. Die Handlung spielt heute - in einer High-School: Musikreferendar José nimmt gerade Bizets Carmen im Unterricht durch. Er probt gemeinsam mit seinen Schülern die Ouvertüre, singt mit ihnen den Toreador-Chor und fragt die Fakten ab: Wann wurde die Oper uraufgeführt? Wer hat das Libretto geschrieben? Und worum genau geht‘s in der Carmen? Die Schüler haben dazu so ihre eigenen Meinungen. Und nach und nach rutschen der Referendar und seine Schüler Escamillo, Carmen und Michaela in eine moderne Geschichte der Bizet-Oper hinein. In der verknallt sich José – trotz seiner jahrelangen Freundschaft mit Michaela – so sehr in seine Schülerin Carmen, dass er für sie sogar seine Laufbahn als Lehrer aufgeben will. Carmen lässt sich zwar zunächst auf die Liebelei ein, doch als sie José sicher hat, verlässt sie ihn für den Football-Star Escamillo. Damit löst sie – wie im Original – ein Unglück aus: José dreht durch und tötet Carmen aus Eifersucht.
Tickets:
ab 25,80 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.opernloft.de
Tel. 01805 / 700 733