Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan: Von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Dennoch wird gefeiert wie eh und je. Vor allem im „Kit Kat Club“, dessen Attraktion die englische Sängerin Sally Bowles ist. Hier lernt sie der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw kennen, der ein Verhältnis mit ihr beginnt. Während er den Untergang der Weimarer Republik mit ansehen muss, zerbricht auch seine Beziehung zu Sally: Er kehrt schließlich nach Amerika zurück, während sie sich dafür entscheidet, in Berlin zu bleiben. Ihre Lebensmaxime: „Life is a Cabaret“ – die Wirklichkeit ist Bühne und alles darauf ist nur ein Spiel ...
Dank der mitreißenden Partitur von John Kander, die gekonnt den Stil der zwanziger Jahre mit Showmusik der sechziger Jahre verbindet, feierte „Cabaret“ nach seiner Uraufführung 1966 am Broadway bald auch
weltweit große Erfolge. Seine überragende Bekanntheit allerdings verdankt das Werk der Verfilmung mit Liza Minelli als Sally Bowles.
Tickets:
ab 10,00 € I erm. ab 8,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.staatsoperette-dresden.de