1989: Mit dem Aufbruch einer neuen Generation junger Komponisten, die sich vom Akademismus und den verkrusteten Strukturen der Nachkriegs-Avantgarde abwandten und der Etablierung von Musikern, die sich dem erstarrten Orchesterbetrieb verweigerten und sich freischaffend auf die aktuelle Musik und ihre neuen Spieltechniken spezialisierten [und sich seither in vielfältigsten Kombinationen zu immer neuen Ensembles zusammenfinden] wurde die "Unerhörte Musik" im Februar 1989 gegründet.
Die Reihe wird seither kontinuierlich mit Mitteln der Berliner Kulturverwaltung gefördert und gehört zu den Eckpfeilern des sich immer erneuernden Neue-Musik-Lebens Berlins, das als das reichste und innovativste europaweit gilt.
Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, feiert die "Unerhörte Musik" am Dienstag, 1. Mai 2012 ihr 1000. Konzert!
Das Kammerensemble Neue Musik | KNM, bereits1988 im damaligen Ostteil Berlins gegründet - und ebenfalls Teil jenes Aufbruchs - gehört seither zu den "Leuchttürmen" der aktuellen Musik in Berlin.
Zu Aufführung kommen Kammermusikwerke der jungen Berlin-Rheinsberger Kompositionspreisträgerinnen
Clara Maïda (2008), Eun-Hwa Cho (2009), Naomi Pinnock (2010) und Lula Romero (2011).
Tickets:
12,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.unerhoerte-musik.de