Wirklich Neue Musik ist experimentelle Musik. Immer. Das Ensemble Collect/Project, 2014 von der Sängerin Frauke Aulbert und der Flötistin Shanna Gutierrez gegründet, versteht Neue Musik stets als unberechenbar - voller Innovationsmöglichkeiten und Herausforderungen, immer aber auch mit dem Risiko des Scheiterns behaftet... Mit der Akkordeonistin Eva Zöllner beleuchten "Hamburgs Avantgarde-Queen" (Hamburger Abendblatt) Frauke Aulbert und Shanna Gutierrez in der Nachtmusik trial.repeat.failure sechs höchst unterschiedliche zeitgenössische Komponisten aus Japan, den USA, Frankreich und Deutschland - die Zuhörer sind eingeladen, Neues zu entdecken - wie immer im Liegen zu genießen, ohne Anzug und Etikette.
Mit neuen Werken von Gordon Kampe, Andrej Koroliov, Kumiko Omura, Christopher Trapani, Matthias Leboucher und Keiko Harada.
Collect/Project arbeitet mit hochkarätigen Interpreten und Komponisten zeitgenössischer Musik sowie Tänzern, Audio- und Videokünstlern zusammen und verbindet klassische mit experimentellen Spieltechniken. "Gängige Ästhetiken" sind dabei zweitrangig, vielmehr geht es darum, zu entdecken (collect), was der jeweilige Komponist nicht notiert hat, und es zu übertragen (project). Collect/Project tourte bereits wiederholt in den USA, in Großbritannien und in Deutschland. Geplant sind im Jahr 2016 Auftritte in Hamburg, in Chicago und New York. Eine Asientour für 2017 ist in Vorbereitung. Collect/Project wird gefördert von Feldtmann kulturell, dem Goethe Institut und der Kulturbehörde Hamburg.
Tickets:
14,00 € | erm. 11,00 €
Weitere Informationen unter:
Tel. 030 / 288 788 588
www.radialsystem.de
(Foto: Frauke Aulbert © Henning Bode)