Mit Hans-Joachim Hespos kommt eine der ungewöhnlichsten Persönlichkeiten der heutigen Musik nach Dresden: berühmt für seine faszinierenden Klangerkundungen im Zwischenbereich von herkömmlichen Klängen und Geräuschen. Das Konzert thematisiert zudem den Grenzbereich zwischen Jazz und Neuer Musik – mit einem renommierten Grenzgänger, für den es Spartendenken ohnehin nicht gibt.
Programm:
Gesprächskonzert zum Abschluss einer Projektwoche mit Hans-Joachim Hespos
Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Neue Musik der HfM Dresden mit der Fachrichtung Jazz/Rock/Pop
„ips“ für Bigband sowie Ensemble- und Solowerke von Hans-Joachim Hespos und Iannis Xenakis und Jazz-Improvisationen
Trompete: Prof. Malte Burba
Violoncello: Prof. Dr. Wolfgang Lessing
sowie Studierende der HfM Dresden
hfmdd jazz orchestra
Leitung: Prof. Thomas Zoller
Eintritt:
6,00 | erm. 4,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 0351 / 86 27 390
www.hfmdd.de
Eintrittskarten über DresdenTicket, an den bekannten Vorverkaufskassen und an der Abendkasse.