Die Unerhörte Musik ist die einzige wöchentliche Konzertreihe für Neue Musik in Deutschland.
Mit ihrer einzigartigen Struktur ist sie nicht nur fester Bestandteil des Berliner Musiklebens, sondern genießt als erste Adresse für das aktuelle Musikschaffen einen hervorragenden Ruf über die Grenzen der Stadt und Deutschlands hinaus.
Die Reihe wurde 1989 auf Initiative von Rainer Rubbert und Martin Daske gegründet und wird seither mit Mitteln des Berliner Kultursenates gefördert.
Jeden Dienstag spielen Solisten und Ensembles im gelassenen Ambiente des BKA-Theaters zeitgenössische Programme mit Schwerpunkt auf der Musik des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts. In den über 1000 Konzerten haben mittlerweile weit mehr als 1000 Uraufführungen stattgefunden.
Obwohl in erster Linie ein Podium für die in Berlin lebenden professionellen Musiker, gastieren in der "Unerhörten Musik" auch namhafte Ensembles aus dem In- und Ausland, wobei die auswärtigen Künstler angehalten sind, auch Werke Berliner Komponisten in ihren Konzerten vorzustellen. Neben den auf Neue Musik spezialisierten Interpreten, bietet sie auch bekannten Solisten die Gelegenheit, Programme realisieren zu können, für die der etablierte Konzertbetrieb keinen Platz bietet.
So ist die Reihe für die gesamte Berliner Neue Musik Szene zur Schnittstelle geworden: für Interpreten, Komponisten, neu in Berlin lebende Musiker und das musikinteressierte Publikum gleichermaßen.
Programm:
Wind, zerstreut
Werke von Eun-Hwa Cho, Il-Ryun Chung, Tawon Lee, Myung-Sun Lee, Volker Blumenthaler und Inwon Kang
Das 2007 initiierte AsianArt Ensemble erhielt 2012 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik für seine erste CD "asianart ensemble". Die Besetzung des Ensembles eröffnet neue Wege aus der Stagnation der Neuen Musik mitteleuropäischer Prägung ohne sich dabei einfach in den Strömungen der sogenannten "Weltmusik" zu verlieren.
Mitwirkende:
Hong Yoo, Daegum
Yujin Sung, Gayagum
Il-Ryun Chung, Changgu, Gongs
Matthias Leupold, Violine
Chang-Yun Yoo, Viola
Gabriella Strümpel, Violoncello
Tickets:
12,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.unerhoerte-musik.de