Viel mehr noch als heute wurde im Mittelalter nach langen und entbehrungsreichen Wintern auf kalten Burgen der Frühling herbeigesehnt. So wurde in unterschiedlichsten musikalischen Formen - wie Ballata, Caccia und Vogelrufvirelai - immer wieder die schöne Zeit besungen, das Wiedererwachen der Natur und der Liebe.
Alta Musica präsentiert einen abwechslungsreichen Überblick der Musik des Spätmittelalters. Mit Gesang, Schalmei, Pommer, Flöten, Drehleier, Fidel und Saitentambourin bringt das Quintett die Phantasie und das Gemüt ihrer Zuhörer sowohl schwungvoll, tänzerisch und virtuos, als auch meditativ zum Schweben. Von Top-Hits bis zu komplexen mehrstimmigen Stücken erklingen musikalische Arrangements sowohl für das repräsentative Bläserensemble des Mittelalters, als auch für das empfindsame Kammermusikensemble aus Gesang, Flöten, Drehleier und Saitentambourin.
Programm:
Frühlings-, Liebeslieder und Instrumentalmusik des Mittelalters von Francesco Landini, Jacopo da Bologna, Paolo da Firenze, Jacob de Senleches und weiteren Komponisten
Leitung: Rainer Böhm
Ensemble Alta Musica: Antonia Biemer (Sopran), Dagmar Jaenicke (Pommer, Blockflöte), Petra Prieß (Fidel, Drehleier), Caroline Schneider (Alt, Pommer), Rainer Böhm (Schalmei, Blockflöte), Saitentambourin
Eintritt:
14 Euro | erm. 8 Euro
Tickets und Informationen:
www.alta-musica.de
Tel. 030 / 666 3000