Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Wein, Tanz, Gesang: Liszt, der Arrangeur
Klassik in Gräfelfing

Wein, Tanz, Gesang: Liszt, der Arrangeur
(1)

Pianistenclub München e.V.

Fr. 27.05.11 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

5x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Klaviervirtuose, Frauenschwarm, Freigeist und Hexenmeister: Franz Liszt ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Romantik und ein Revolutionär des Klavierspiels.
„LISZT, der Arrangeur“ so haben die Pianisten und Pianistinnen das musikalisch äußerst anspruchsvolle Konzert im Bürgersaal in Gräfelfing benannt. Liszt galt als der brillanteste Klavierspieler seiner Zeit, wagte sich aber auch höchst versiert und eigenwillig an die Interpretation der Werke anderer erfolgreicher „Kollegen“ wie Beethoven, Schubert, Wagner oder Mozart, um nur einige zu nennen.
Neben der Tatsache, dass diese Klavierfassungen auch der Verbreitung von Musikstücken in einer Zeit vor der uns heute selbstverständlichen Aufnahmetechnik dienten, muss man anerkennen, dass es Liszt in erster Linie um die künstlerische Auseinandersetzung mit den Komponisten und ihren Werken ging. Er schöpfte daraus Kraft und Inspiration – und durchaus auch Erfolg. Einen Großteil seines Ruhms als Pianist verdankte Franz Liszt seinen Transkriptionen und Arrangements von Werken zeitgenössischer oder kürzlich verstorbener Komponisten.

Im Mittelpunkt des Abends stehen die Klavierfassungen der fünf populärsten Lieder Schuberts, dazu Schumanns „Widmung“, aus dem Bereich der Oper kommen Donizettis „Lucia“ und Wagners, dem Schwiegersohn von Liszt, „Liebestod „ aus „Tristan und Isolde“ dazu.

Komplettiert wird das Konzert durch Originalkompositionen von Schubert und Liszt: drei der vierhändigen Polonaisen -Schubert schrieb keine einzige für Klavier zu zwei Händen – sowie zwei der „Vergessenen Walzer“ Liszts – seine einzigen Beiträge zur Gattung seit 40 Jahren.

Hintergründe zur Musik und dem bewegten, auch sehr amourösen Leben dieses Ausnahmemusikers erfahren Sie in der Moderation von Robert Jobst. Am Klavier: Marlene Maggi, Olga Kigel, Megumi Bertram, Annika Hörster, Christian Prawitz, Susanne Absmaier und Yuko Tajima.

Wir freuen uns auf Sie im schönen Theatersaal des Bürgerhauses Gräfelfing!

Eintritt:
18 Euro | erm. 15 Euro

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pianistenclub.de
info@pianistenclub.de




Für diese Veranstaltung gibt es

2 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Wein, Tanz, Gesang: Liszt, der Arrangeur in Gräfelfing kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.