Weltweit wertgeschätzt: Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hat in den vergangenen Jahren unter der Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons internationale Anerkennung von allen Seiten erhalten. In einer Umfrage des britischen Fachmagazins Gramophone nach „The world’s greatest orchestras“ erreichte das Orchester vor gut zwei Jahren den sechsten Platz – und ist damit das einzige Rundfunkorchester, das es unter die besten zwanzig Orchester der Welt geschafft hat.
Am Samstag, 7. Mai 2011, sind die Musiker von 20.00 Uhr an im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt zu Gast und runden damit zugleich einen Schwerpunkt ab, der in der laufenden Saison insgesamt drei Klangkörper aus München in die Mainmetropole geführt hat.
In ihrem Gastspiel in der Alten Oper widmen sich die Musiker der Sinfonik Gustav Mahlers, dessen Todestag sich am 18. Mai 2011 zum 100. Mal jährt. Mit der sechsten Sinfonie steht eines der verstörendsten Werke des Komponisten auf dem Programm: Mahler selbst hatte die Sinfonie als „tragisch“ bezeichnet und sich damit vermutlich vor allem auf den gewaltigen Finalsatz bezogen, dessen dumpfe Hammerschläge an zentralen Stellen eigene Schicksalsschläge des Komponisten vorwegzunehmen schienen. „Kein Werk ist ihm so unmittelbar aus dem Herzen geflossen wie dieses“, schrieb Alma Mahler später. „Die Sechste ist sein allerpersönlichstes Werk und ein prophetisches obendrein.“
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks blickt auf eine mehr als sechzigjährige Erfolgsgeschichte zurück, die vor allem durch die Arbeit seiner langjährigen Chefdirigenten Eugen Jochum, Rafael Kubelik, Sir Colin Davis, Lorin Maazel und – seit 2003 – Mariss Jansons geprägt wurde. Gemeinsam mit Mariss Jansons wird das Symphonieorchester in allen führenden Musikstädten und Festspielorten der Welt gefeiert, etwa 2005 in Japan und China, 2006 und 2009 in der New Yorker Carnegie Hall oder 2007 im Vatikan in einem Konzert für Papst Benedikt XVI. Auch für seine CD-Einspielungen erhalten Orchester und Dirigent regelmäßig bedeutende Auszeichnungen, darunter den Grammy (2006) sowie bereits mehrfach den ECHO Klassik.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung:
Mariss Jansons
Programm:
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel: 069 / 13 40 - 400
www.alteoper.de