Seit 1972 ist die Junge Philharmonie Köln in der klassischen Szene ein Begriff. Unter ihrem Dach ist eine einzigartige Plattform entstanden, die jungen Profis die immer seltener werdende Gelegenheit bietet, über die Grenzen ihres Studiums und Berufslebens hinaus an außergewöhnlichen Konzert-Projekten teilzunehmen.
Den Grundstein für den Bau des Orchesters hatte Erich Kluge gelegt, der außergewöhnliche Kontrabassist der Tonhalle Zürich. Seine Idee war es, ein alternatives Kultorchester für Klassikfreaks zu schaffen. Programmkonzeption wie Musizierstiel des Ensembles erlangten schnell die Sympathie des Publikums. Die Junge Philharmonie Köln trat damals noch als kleines Ensemble mit wechselnden Besetzungen auf. Für die Musiker ergab sich daher die reizvolle Perspektive, mit dem Ensemble ein oder mehrere Stücke auch als Solist vorzutragen. Diese Besonderheit zog die besten Nachwuchskräfte an und so ist das künstlerische Niveau des Ensembles bis heute immer weiter gestiegen. Kein Wunder: die Wettbewerbsatmosphäre erfordert optimale Vorbereitung und daher wird nicht nur ein- oder zweimal geprobt. Im Endeffekt können die Musiker die Bühnenerfahrungen in der Jungen Philharmonie Köln als Sprungbrett in das professionelle Konzertleben nutzen - sei es eine solistische, orchestrale oder kammermusikalische Karriere. So sind die ehemaligen Mitglieder der Jungen Philharmonie Köln überall auf der Welt auf den besten Positionen der renommierten internationalen Orchester anzutreffen. Begeisterte Kritiker verliehen darum alsbald der Jungen Philharmonie Köln den Titel "Solistenschmiede"..
Programm:
Georges Bizet
L'Arlésienne Suite Nr. 1 (1872)
Joaquín Rodrigo
Concierto de Aranjuez (1939)
für Gitarre und Orchester
Pause
Edouard Lalo
Symphonie espagnole op. 21 (1874)
für Violine und Orchester
Isaac Albéniz / Enrique Fernández Arbós
Iberia (1905-09)
Bearbeitung für Orchester
Dirigent: Volker Hartung
Solisten: Erik Schumann (Violine), Artyom Dervoed (Gitarre)
Junge Philharmonie Köln
Eintritt:
16,- / 22,- / 32,- / 37,- / 43,- / 47,-
32,- Chorempore (Z)
Weitere Informationen und Tickets:
www.jpk-music.com
www.koelner-philharmonie.de