Übergänge, Heimatlosigkeit in der globalisierten Welt, Entgrenzung und Grenzerfahrungen - all dies steht für "Transits" (siehe auch 03.05.11). Greifen die beiden anderen Werke des Programms vor allem musikalisch-strukturelle Aspekte des Themas auf, so integriert Martin Daske in seine Komposition die Klänge einer Sahara-Düne, eines singenden Sandbergs, ebenso wie Texte verschiedener Autoren zum Thema "Wüste".
Programm:
Klaus Schöpp - "Schneeland" für Altflöte, Akkordeon, Violoncello und Klavier
John Palmer - "Transference" für Violine, Flöte, Klarinette, Violoncello und Klavier (Deutsche EA)
Bernfried E. G. Pröve - "Transits" - Sextett mit Live-Elektronik und Zuspiel (UA)
Martin Daske - "Land des tödlichen Schweigens" für Sextett, zwei Sprecher und eine Tänzerin (UA der Neufassung)/ "sans paroles dans sables mouvants" für Sextett und singende Düne
Pausengespräch: Lena Stolze mit Martin Daske
Tanz: Carol Vanni
Sprecherin: Cora Frost
Sprecher: Erwin Schastok
modern art ensemble
Tickets und Informationen:
Telefon 030 / 20 309 - 21 01
Schriftliche Kartenbestellung:
Konzerthaus Berlin
Kartenservice
10106 Berlin
Fax: 030 / 20 309 - 22 33
www.konzerthaus.de
(Bild: modern art ensemble)