Die Unerhörte Musik im BKA ist die einzige wöchentliche Konzertreihe für Neue Musik in Deutschland. Sie ist bereits
im Jahr 1989 auf Initiative der Berliner Kabarett Anstalt BKA gegründet worden und wird mit Mitteln des Berliner Kultur- senats gefördert. Seither spielen jeden Dienstag Solisten
und Ensembles zeitgenössische Musikprogramme unterschiedlicher Gattungen.
Obwohl in erster Linie ein Podium für in Berlin lebende Musiker, gastieren in der Unerhörten Musik auch namenhafte Ensembles aus dem In- und Ausland. Die Reihe bietet, neben den auf neue Musik spezialisierten Interpreten, auch bekannten Solisten Gelegenheit, unkonventionelle Musikprogramme präsentieren zu können, für die der etablierte Konzertbetrieb keinen Platz bietet. Die Reihe hat sich im Laufe der Jahre zum festen Bestandteil des Berliner Musiklebens entwickelt und hat als erste Adresse für Neue Musik in Berlin einen Ruf über die Grenzen der Stadt und Deutschlands hinaus.
Programm am 8. Februar 2011:
Manfred Stahnke - Changguflage (2009)
für Changgu und Streichtrio
Volker Blumenthaler - Approximation (2010)
für Daegum, Changgu und Streichtrio
Pyoung Ryang Ko - Trio (2010)
für Daegum, Changgu und Live-Elektronik
Myung-Sun Lee - OLLEH (2010)
für Daegum solo
Fang Man - Wu Wei (2009)
für Sheng und Violoncello
Marie-Hélène Bernard - Les ailes du phénix (2009)
pour Sheng et électronique
AsianArt Ensemble
Wu Wei, Sheng
Hong Yoo, Daegum
Il-Ryun Chung, Changgu
Matthias Leupold, Violine
Chang-Yun Yoo, Viola
Sohyun Sung, Violoncello
Eintritt:
10,- Euro | erm. 7,- Euro
Karten & Infos:
www.unerhoerte-musik.de