Dies ist das Abschlusskonzert von Rafael Frühbeck de Burgos als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie!
Als zweiter Mozart wurde er gehandelt. Mit drei Jahren konnte er lesen. Im Alter von sechs Jahren begann er zu komponieren. Seine erste Sinfonie wurde 1853 aufgeführt – im Alter von 18 Jahren! Camille Saint-Saëns – „Einen Edelmann im musikalischen Staate“ nannte ihn Ferruccio Busoni.
Zu Hören sein wird sein berühmtes „Ägyptisches Konzert“ – das wohl bekannteste seiner Werke, neben „Karneval der Tiere“. Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur op.68 (Pastorale) sein. Damit soll auch ein Stück weit der Weg in die neue Spielzeit bereitet werden, in der sich unser erster Gastdirigent Markus Poschner mit der Dresdner Philharmonie im Rahmen eines Beethoven-Zyklus noch intensiver mit Ludwig van Beethoven auseinandersetzen wird. Zugrunde liegen dieser Sinfonie die Eindrücke der Natur auf den Menschen. Besser gesagt auf den Stadtmenschen. Beethoven, der in Wien lebte, zog es immer wieder in die Natur. Dort fand er Ablenkung von seiner Krankheit. Dort störte ihn die zunehmende Ertaubung nicht. „Ist es doch, als ob jeder Baum zu mir spräche auf dem Lande: heilig, heilig! ...“
Ein vielversprechender Abend ist zu erwarten. Als Krönung werden Ausschnitte aus Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ zu erleben sein.
Programm:
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op.68 (Pastorale)
Camille Saint-Saëns | Konzert für Klavier und Orchester Nr.5 F-Dur op.103 »Ägyptisches Konzert«
Richard Wagner | Orchesterausschnitte aus »Die Meistersinger von Nürnberg«
Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
Jean-Yves Thibaudet | Klavier
Eintritt:
20 | 23 | 28 | 30 | 32 Euro
(für Studenten bereits Karten für 9 Euro auf allen Plätzen im Vorverkauf)
Neu! Als besonderen Service gibt es jetzt den Studenten-Newsletter mit Infos zu Konzerten und Sonderaktionen. Interesse? Dann bitte eine Mail an student@dresdnerphilharmonie.de senden.
Tickets und Informationen:
www.dresdnerphilharmonie.de
ticket@dresdnerphilharmonie.de
Besucherservice im Kulturpalast
Telefon 0351 / 4 866 866