Vor 20 Jahren von Matthias Jung in Dresden gegründet, avancierte das Sächsische Vocalensemble in kürzester Zeit zu einem in Deutschland und international geschätzten Klangkörper. Maßstabsetzende Aufführungen Alter Musik, stilistische Sicherheit, artikulatorische Präzision, intonatorische Souveränität, Virtuosität und emotionale Tiefe sind zum Markenzeichen des Ensembles geworden. Einen Schwerpunkt der Programme bildet die Musik zwischen Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach, wobei die Aufführung unbekannter oder selten erklingender Kompositionen der Dresdner Hofmusik ein besonderes Anliegen des Ensembles ist.
Der 1964 in Magdeburg geborene Matthias Jung wure in Wernigerode und Weimar musikalisch geprägt. Er gründete das erfolgreiche Vocal Consort Weimar und wurde zur Leitung zweier renommierter deutscher Knabenchöre verpflichtet: dem Tölzer Knabenchor und dem Dresdner Kreuzchor. 1994 bis 1996 wirkte er als amtierender Kreuzkantor. Neben dem dresdner motettenchor und dem Knabenchor Dresden leitet er heute das Sächsische Vocalensemble. Zahlreiche Werke der mitteldeutschen Musiklandschaft, insbesondere der Dresdner Hofkirchenmusik wurden durch ihn erschlossen und neu aufgeführt. Mit gleichem Engagement setzt sich Matthias Jung für die Pflege zeitgenössischer Vokalmusik ein.
Programm:
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus
Johann Sebastian Bach: Magnificat
Antonio Lotti: Dixit Dominus
Mitwirkende:
Sopran Cornelia Samuelis | Barbara Christina Steude
Altus David Erler
Tenor Patrick Grahl
Bass Tobias Berndt
Sächsisches Vocalensemble
Batzdorfer Hofkapelle
Leitung Matthias Jung
Tickets:
ab 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.frauenkirche-dresden.de