Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Der StudioChor Berlin
Chor & Gesang in Berlin

Der StudioChor Berlin

Herbstkonzert

Sa. 01.10.16 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Kirchenmusik in anspruchsvoll spiritueller Verknüpfung bietet der StudioChor Berlin unter seinem neuen Dirigenten Alexander Lebek in seinem nächsten Konzert am 1. Oktober (20 Uhr) im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Auf dem Programm stehen E.T.A. Hoffmanns (1776 bis 1822) „Miserere“ und Wolfgang Amadeus Mozarts (1756 bis 1791) „Requiem“. Weitere Ausführende sind das Neue Kammerorchester Potsdam, Maya Blaustein (Sopran), Franziska Buchner (Mezzo-Sopran), Joanna Talarkiewicz (Alt), Sunnyboy Dladla (Tenor) sowie Jonathan de la Paz Zaens (Bass).

Während Mozarts letzte Komposition, die von Franz Xaver Süßmayr vollendeteTotenmesse, im Bewusstsein der meisten Musikliebhaber fest verankert ist, kennt man E.T.A. Hoffmann heute fast nur noch als Autor. Sein 1809 in Bamberg entstandenes „Miserere in b-moll“– worin er elf der 21 Doppelverse des 50. Psalms vertonte - wurde zu seinen Lebzeiten nie aufgeführt. Er selbst hat die „Gefühlschromatik“ (Winfried Radeke) seiner Komposition in einen engen Zusammenhang zu Mozarts „Requiem“ gerückt. Einzig in diesem Kirchenwerk habe Mozart sein Inneres ganz und gar aufgeschlossen, schreibt er in seinem bahnbrechenden Aufsatz zur „Alten und neuen Kirchenmusik“ (1814): „Wer wird nicht von der glühenden Andacht, von der heiligsten Verzückung ergriffen, die daraus hervorstrahlt. Sein Requiem ist wohl das Höchste, was die neueste Zeit für den kirchlichen Kultus aufzuweisen hat.“

Programm:
E.T.A. Hoffmann - „Miserere“
Wolfgang Amadeus Mozart - „Requiem“

Mitwirkende:
StudioChor Berlin
Maya Blaustein – Sopran
Franziska Buchner - Sopran
Joanna Talarkiewicz - Alt
Sunnyboy Dladla - Tenor
Jonathan de la Paz Zaens - Bass
Neues Kammerorchester Potsdam
Christina Hanke-Bleidorn – Continuo-Orgel

Leitung - Alexander Lebek

Tickets:
15,00 € bis 28,00 €

Weitere Informationen unter:
www.studio-chor-berlin.de
www.ticketonline.de
karten@studio-chor-berlin.de
Telefon 030 / 211 96 28

Kartenvorverkauf auch bei allen Berliner Theaterkassen




Für diese Veranstaltung gibt es

29 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Klavierabend Sachiko Furuhata" im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie

    am 30.04.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 23,90 €
    • Statt: 40,00 €
    • Du sparst bis zu
    Chopin Piano Klavierabend mit den beliebtesten und bekanntesten Melodien von F. Chopin. Lassen Sie sich entführen in die seelische und spirituelle Musikwelt von Sachiko Furuhata!
    /EXTRA-Deals/berlin-sachiko-furuhata-2023/
    23,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Konzerthaus Berlin in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!