Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Woyzeck / Leonce
Theater in Hamburg

Woyzeck / Leonce

In der Bearbeitung von Günther Schäfer

Fr. 15.03.19 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Franz Woyzeck ist ein einfacher Soldat, der seinem Hauptmann die Schuhe putzt und dem Doktor für medizinische Experimente zur Verfügung steht, um seinen schmalen Sold etwas aufzubessern, um damit Frau und Kind zu unterstützen, die in ärmlichen Verhältnissen leben. Seine Gesundheit ist durch harte Arbeit bereits so ramponiert, dass er Wahnvorstellungen hat und nicht zur Ruhe kommt. Als eines Tages ein stattlicher Offizier in der Stadt Quartier bezieht und mit Woyzecks Geliebter zusammentrifft, spitzt sich dessen angespannte Lage zu…

„Woyzeck“ ist ein Dramenfragment, das Georg Büchner kurz vor seinem Tod auf eine Anzahl loser Blätter geschrieben hat, nachdem er kurze Zeit vorher sein Lustspiel „Leonce und Lena“ in den Druck gegeben hatte. In dem Lustspiel geht es um einen jungen Mann, der frei von Arbeit und sozialer Not, mit seinem Schicksal hadert.

In der Verbindung beider Stücke erlebt der Zuschauer zwei Welten, die einander nicht berühren, in denen aber die beiden Protagonisten auf unterschiedliche Weise um ihre innere Freiheit kämpfen. Während Woyzeck, der missbrauchte und sozial abgehängte Mensch, um sein bisschen Leben kämpft, steckt Leonce, in der oberen Etage der Gesellschaft zu Hause, in einer Sinnkrise.

Am Beispiel dieser beiden Lebensläufe stellt sich die Frage nach den Chancen für ein freies und selbstbestimmtes Leben des Menschen.

Spieldauer:
2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)

Besetzung:
Buch von Georg Büchner
Fassung von Günther Schäfer
Mit: Jochen Skoppek, Maike Neumann, Barbara Lübkert, Monika Gutte, Micha Elsebach und Hendrik Wokittel

Tickets:
15,00 € | erm. 12,00 €  bzw. 9,00 €

Weitere Informationen unter:
www.kellertheater.de

Foto: © Joachim Kahl




Für diese Veranstaltung gibt es

14 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Kellertheater Hamburg tolle Veranstaltungen, nicht nur in Hamburg. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.