Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Hamburg

Stadttheater #1
(1)

Kleidungsstück·Quadratmeter abschaffen.Jetzt!·Bellybutton+1

Sa. 27.04.19 20:15 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Pflegepersonal trifft auf Drag-Kultur, Spendensammler*innen auf zeitgenössischen Tanz und Stadtentwickler*innen bauen utopische Räume. Berufspendler*innen fahren nicht zur Arbeit, sondern ins Theater. Diverse Stimmen suchen den gemeinsamen Ton und Taxifahrer*innen reden mit einer KI. Obdachlose ziehen in den Theaterraum ein. Und Nerds stellen sich dem Scheinwerferlicht.

Für STADTTHEATER haben wir Bürger*innen und Künstler*innen eingeladen, das Theater gemeinsam zu erobern und es für sich als Raum zu nutzen, indem sie im Kleinen wie im Großen nichts Geringeres als die Gesellschaft als Ganzes verhandeln. Neun Künstler*innen arbeiten mit Institutionen und Gruppierungen aus der Stadt zusammen. Das LICHTHOF öffnet seine Räume für Hamburg und seine Bewohner*innen, ihre Themen, ihre Stimmen, ihre Körper. Welche Themen fördern sie gemeinsam zutage? Welche gemeinsame Sprache finden sie? Und wie kann ein Theaterraum aussehen, wenn er die Stadt spiegelt, in der er steht?

An jeweils drei Abenden zeigen drei Künstler*innen/Gruppen ihre Arbeiten.

STADTTHEATER #1
Der Choreograf Frank Koenen und die Mitarbeiter*innen der Kleiderkammer HANSEATIC HELP entwickeln eine tänzerische Performance über Kleidung. Véronique Langlott und Das Institut für Quadratmeter zeigen eine performative Interaktion mit Hamburger Bürger*innen zur Neugestaltung der Nutzung von Quadratmetern im öffentlichen Raum und der Künstler Philipp Joy Reinhardt hat Anne gefunden, die nichts mit Theater am Hut hat, aber Ukulele spielt. Sie haben beschlossen, eine Arbeitsbeziehung einzugehen und diese auf der Bühne zu verhandeln.

Mitwirkende:
Künstlerische Leitung und Dramaturgie: Alida Breitag
Von und mit: Hamburger Bürger*innen und Institutionen, Frauen und Fiktion, Frank Koenen, Véronique Langlott, Charlotte Pfeifer, plastiq, Philipp Joy Reinhardt, Helge Schmidt, Gloria Schulz und Christopher Weymann
Mitarbeit: Lisa Eimer
Licht und Technik: Sönke Christian Herm

Tickets:
18,00 € | 12,00 € | erm. 8,00 €

Weitere Informationen unter:
www.lichthof-theater.de

Illustration © Moritz Schulze

 




Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

OlgaHH Dietmar66 fellafftrecker nolo hortensie
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Love Letters" im Schlosspark Theater

    im Oktober

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 31,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein einfacher, aber bestechender Theaterabend über die Liebe, das Leben und die große (Klein-)Kunst des Briefe-Schreibens, erzählt und gespielt von zwei Kennern und Könnern und Lovers of writing…
    /EXTRA-Deals/berlin-schlosspark-theater-love-letters/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen im Lichthof Theater in Hamburg kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!