Orgel- & Kirchenmusik in Hamburg

Johannes-Passion

Fr. 30.03.18 18:00

Von Johann Sebastian Bach

false

Tickets

15.00 €

Veranstaltet durch

Hauptkirche St. Jacobi

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hauptkirche St. Jacobi. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

20 Interessenten
drea_cetan_fra
bundv
~1-Deutschland
HMaus
HopeHH
RalphS
Franziska2
Frasti
~0-niankumo
~0-Wuestenwindin
~0-ChristophHH
Mike_HH
Marle28
~0-chilika
afranke
cbiker
AKu123
~0-meidi
domino
~0-Mucerl1
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

kieselzwei

Geschrieben von kieselzwei

am Sa. 30.03.24 16:41

Chor & Gesang in Hamburg

D. Buxtehude: Membra Jesu nostri
Fr. 29.03.24 18:00

Und Lachrymae-Vertonungen - Chorkonzert am Karfreitag

Das war ein tolles Konzert! Die Stimmen von Chor und Solisten waren wunderschön und auch die Instrumentalisten waren wahre Könner. Von meinem Platz in der 23. Reihe habe ich leider gar nichts sehen können und auch einige Unruhe war etwas irritierend (warum z.B. geht jemand nach den ersten zwei Minuten?). Trotzdem habe ich dieses Konzert sehr genossen. Vielen Dank!

BDE_1707

Geschrieben von BDE_1707

am Sa. 30.03.24 12:15

Chor & Gesang in Hamburg

D. Buxtehude: Membra Jesu nostri
Fr. 29.03.24 18:00

Und Lachrymae-Vertonungen - Chorkonzert am Karfreitag

Die wunderschönen Stimmen vom Chor und den Solisten haben meine Freundin und mich beeindruckt. Buxtehude wird nicht oft vorgetragen um so mehr freuten wir uns auf dieses Ereignis. Es lief fast 2 Stunden.

seabreeze

Geschrieben von seabreeze

am Di. 10.10.23 22:22

Orgel- & Kirchenmusik in Hamburg

Mein Lieblingsstück
Di. 10.10.23 20:00

Gesprächskonzert

Das Gesprächskonzert begann mit ein paar einleitenden Worten von Gerhard Löffler, der den Zuschauern die beiden Teilnehmer, Astrid Kleist (Hauptpastorin von St. Jacobi) und Prof. Manuel Hartung (Vorstandsvorsitzender der Zeit-Stiftung) vorstellte. Im Anschluss spielte Gerhard Löffler auf der Orgel die ausgewählten Lieblingsstücke der beiden Teilnehmer und interviewte beide zu ihren Lieblingsstücken, welche Bedeutung und Hintergrund diese Stücke für beide Teilnehmer haben. Die Veranstaltung war gut besucht und die Zuschauer erfuhren einige wissenswerte und interessante Details.