Oper in Hamburg

Ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen

Sa. 13.01.18 20:00

Eine Hamburg-Revue der Nachkriegszeit

false

Tickets

15.00 €

Veranstaltet durch

Kellertheater Hamburg e.V.

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kellertheater Hamburg e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

10 Interessenten
Momo
Frasti
MoniHH
Sunny123
~0-Mummy
fellafftrecker
Marle28
Stups1887
AKu123
~0-Yazz
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

dorispmfan

Geschrieben von dorispmfan

am Mi. 30.05.18 15:28

Theater in Hamburg

Ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen
So. 27.05.18 16:00

Eine Hamburg-Revue der Nachkriegszeit

Sehr gute Aufführung , im ersten Teil sehr bedrückend und mit Gänsehautszenen. Im 2.Teil wird es leichter, es wird gesungen, getanzt und wieder aufgebaut. Sehr gute Darsteller, die alles für die 17 Zuschauer gaben und im 2.Teil mit viel Zwischenapplaus sowie am Ende mit lang anhaltendem Applaus für ihre Leistung belohnt wurden. Insgesamt sehr beeindruckend, immer wieder gern ins Kellertheater

karl-heinz.meyer

Geschrieben von karl-heinz.meyer

am So. 26.11.17 20:13

Oper in Hamburg

Ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen
Sa. 25.11.17 20:00

Eine Hamburg-Revue der Nachkriegszeit

Tolle Akteure, die trotz Ausfalls eines Kollegen eine überaus überzeugende Vorstellung boten. Deutschland zu Kriegszeiten und danach. Menschen leiden Mangel und klagen - nach dem Krieg die Zweiklassengesellschaft - einmal die Wendehälse, die sich an der Not der anderen bereichern und andererseits die einfachen Menschen, denen es erst langsam besser geht. Überaus überzeugend dargestellt.

S.22.2.1964

Geschrieben von S.22.2.1964

am So. 08.10.17 10:52

Theater in Hamburg

Ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen
Sa. 07.10.17 20:00

Eine Hamburg-Revue der Nachkriegszeit

Die 1. Hälfte des Stücks fand ich sehr bedrückend u. anstrengend. Dafür hätte ich nur 3 Sterne gegeben, aber die 2. Hälfte war dann entspannter. Die Nachkriegsgeschichte in Hamburg wurde gut dargestellt u. die Botschaft:Nie wieder Krieg! kam an.