Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Encyclopedie de la parole
Oper in Hamburg

Encyclopedie de la parole
(2)

Suite N°3 »Europe« - Deutschlandpremiere

Fr. 02.02.18 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die endlose Einkaufsliste einer spanischen Youtuberin, Sicherheitsinstruktionen für den Fall eines Terroranschlags, ein demütigendes Bewerbungsgespräch, die nationalistische Rede eines ungarischen Parlamentsabgeordneten – ständig sind Menschen Worten ausgesetzt, die sie nicht hören wollen, weil sie beleidigend sind, traurig oder wütend machen, peinlich berühren oder schockieren. SUITE Nº3 ›EUROPE‹ erforscht diese Worte und strickt aus ihnen ein brandaktuelles Portrait Europas. Über zwanzig Korrespondent*innen haben für das Kollektiv L’Encyclopédie de la parole Aufnahmen »unhörbarer« Tondokumente in den 24 offiziellen Sprachen der EU gesammelt. Sie werden in SUITE Nº3 ›EUROPE‹ von zwei Sänger*innen reproduziert, die unterschiedliche Sprachen, Akzente und Intonationen wie eine Gesangspartitur aufs Genaueste imitieren. Kontrastiert wird der Gesang von Klavierstücken, die Pierre-Yves Macé für dieses Stück komponiert hat. Ein turbulenter Exorzismus der Sprache, der versucht, schlechten Worten ihre Wirkkraft zu entziehen und das Unerträgliche hörbar zu machen. L’Encyclopédie de la parole ist eine von Joris Lacoste gegründete Gruppe von Schauspieler*innen, bildenden Künstler*innen, Ethnograf*innen, Musiker*innen, Choreograf*innen und vielen anderen, die seit 2007 Aufnahmen mündlicher Kommunikation sammeln. Die Arbeiten von Joris Lacoste und L’Encyclopédie de la parole werden in zahlreichen Ländern in Europa und den USA gezeigt. Kampnagel zeigt die Deutschlandpremiere dieses neuen Stücks.

Sprachen: Englisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch, Portugiesisch, Ungarisch, Spanisch, Polnisch, Kroatisch, Dänisch, Maltesisch, Italienisch, Rumänisch, Tschechisch, Slowakisch, Finnisch, Bulgarisch, Schwedisch, Griechisch, Estnisch, Lettisch, Litauisch, Slowenisch

Mitwirkende:
Joris Lacoste & Pierre-Yves Mace

Tickets:
22,00 € | 14,00 € | erm. ab 9,00 €

Weitere Informationen unter:
www.kampnagel.de

Foto: © Frédéric Iovino




Für diese Veranstaltung gibt es

23 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Encyclopedie de la parole in Hamburg kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.