Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Museen in Hamburg

Deutsches Maler- und Lackierer-Museum

Die über 800-jährige Geschichte des Malerhandwerks

So. 19.11.23 14:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten

Auslosung
Regelmäßig und garantiert Freikarten gibt es nur für Premium-Mitglieder.


Schon dabei?

Mitglied werden

Das Museum befindet sich in einem 400 Jahre alten Fachwerkhaus, das nach seinem Dachreiter mit Glockenturm als Glockenhaus bezeichnet wird.

Gezeigt wird die über 800-jährige Geschichte des Malerhandwerks.

Zeitgeschichtliche Dokumente, Gesellen- und Meisterbriefe, Zunftgegenstände und Prüfungsarbeiten verdeutlichen dem Betrachter eindrucksvoll die Arbeits-techniken und Lebensweisen der verschiedenen Malergenerationen.

Die Geschichte des Museums
Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg haben im Mai 1981 auf Anregung des damaligen Obermeisters Joachim Germann den Beschluss gefasst, ein Maler- und Lackierer-Museum zu gründen. Vorausgegangen war in den siebziger Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Hamburger Museen und dem Staatsarchiv in Hamburg. In jahrelanger Teamarbeit wurden viele Dinge zusammengetragen, die von der großartigen 800-jährigen Vergangenheit der Zünfte, Malerämter und Innungen Zeugnis ablegen. Viele Objekte, die dabei gesammelt wurden, wären sonst sicherlich in absehbarer Zeit für immer verloren gewesen. Die Sammlung wurde immer umfangreicher, dadurch wurde aus dem geplanten Hamburger Museum ein „Deutsches Maler- und Lackierer-Museum”.

Der Vorstand des Hauptverbandes des Deutschen Maler- und Lackierer- Handwerks stimmte unter der damaligen Leitung von Präsident Paul Schnitker dieser großen Aufgabe zu. Die Bemühungen, das vom Denkmalschutzamt vorbildlich restaurierte Gebäude „Billwerder Glockenhaus” aus dem Jahr 1600
als geeignetes Haus von der Hamburger Kulturbehörde zu bekommen, waren durch unermüdlichen Einsatz des damaligen Obermeisters der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg, Herrn Joachim Germann, erfolgreich. Im Jahr 1984, am 18. Mai wurde das Museum mit einem großen Festakt eröffnet. Wertvolles Kulturgut wird hier gesammelt und ausgestellt. Dabei soll die kreative Vergangenheit des Maler- und Lackierer Handwerks gezeigt und an die nächsten Generationen weitergegeben werden. Im Jahr 2002 konnte der Ausstellungsbereich durch zusätzliche Flächen in der gegenüberliegenden Strohdachscheune, der „Tenne”, vergrößert werden.

Öffnungszeiten:
Sa + So 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Tickets:
5,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.malermuseum.de


Foto © Deutsches Maler- und Lackierer-Museum



Für diese Veranstaltung gibt es

2 Interessenten

antonella1965 mariehoppe
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im Maler- und Lackierer-Museum in Hamburg, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.