Willkommen in der Welt der Lebensmittelzusätze.
Das Deutsche Zusatzstoffmuseum ist ein Museum der besonderen Art. Viele der hier ausgestellten Objekte sind eher unscheinbare Pulver oder Flüssigkeiten, die die meisten Bürger jedoch Tag für Tag, häufig ohne es zu wissen, verspeisen. Die Ausstellung zeigt, warum zahlreiche Zusätze, oft genug ohne Kennzeichnung, Bestandteil unserer Lebensmittel sind.
Als das Deutsche Zusatzstoffmuseum in Hamburg am 28. Mai 2008 seine Pforten öffnete, herrschte noch Unsicherheit darüber, ob eine so spezielle Ausstellung bei der breiten Öffentlichkeit auf Zuspruch stößt. Doch das Interesse ist groß. Im ”Spiegel” vom 29. Juli 2013 wurde das Museum gar als „renitente Transparenzoffensive“ bezeichnet (Pressespiegel).
In unseren Führungen wird das Gestern, Heute und Morgen der großen Welt der kleinen Lebensmittelzusätze beleuchtet. Schauen Sie doch einmal vorbei!
Öffnungzeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 11 - 17 Uhr
Donnerstag 14 - 20 Uhr
Freie Führungen für Einzelbesucher finden Donnerstags um 18 Uhr und Sonnabends/Sonntags um 15 Uhr statt.
Tickets:
3,50 € | Kinder ab 12 Jahre 2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.zusatzstoffmuseum.de
Foto: © Deutsches Zusatzstoffmuseum