Programm:
Martin Luther | „Vom Himmel hoch“
Johann Sebastian Bach | Konzert für Violine und Streicher E-Dur BWV 1042
Johann Pachelbel | „Vom Himmel hoch“
Johann Sebastian Bach | Brandenburgisches Konzert Nr. 4 BWV 1049
Johann Sebastian Bach | Orgelkompositionen über „Vom Himmel hoch“ für Orchester eingerichtet von Dana Anka
Pēteris Vasks | „Musica adventus“ für Streichorchester
JOANNA KAMENARSKA | Violine und Leitung
IMME-JEANNE KLETT & HAGIT PARNES | Flöten
Einführung: 19.00 Uhr
Martin Luthers berühmtes Lied „Vom Himmel hoch“ gehört zur Weihnachtszeit wie der Adventskranz und das Keksebacken. Immerhin verwendete Großmeister Johann Sebastian Bach die Melodie gleich mehrfach in seinem Weihnachtsoratorium und schrieb ausladende „Canonische Veränderungen“ darüber. Doch auch andere Komponisten konnten dem feierlichen Gesang nicht widerstehen: Johann Pachelbel ließ sich vierstimmig darüber aus, und der lettische Komponist Peteris Vasks näherte sich in seiner „Musica adventus“ mit versteckten Zitaten jenem Lied, das für ihn zum Ausgangspunkt einer eindrucksvollen musikalischen Friedensbotschaft geriet. Vasks atmosphärisches Streichorchesterstück mit seinen klingenden Fragen wird im traditionellen Weihnachtskonzert der Hamburger Camerata so zum Ziel einer ungewöhnlichen Annäherung an das Thema, die „weihnachtliche“ Klassiker der Barockmusik gleichwohl nicht auslässt: Zum 300-jährigen Geburtstag von Bachs „Brandenburgischen Konzerten“ erklingt die Nummer 4, und Joanna Kamenarska interpretiert das E-Dur-Violinkonzert des großen Thomaskantors.
!!! Das Konzert findet unter Einhaltung der 2G-Regelung statt. Für Personen ab 16 Jahren ist neu auch eine Vorlage eines offiziellen Impf- oder Genesenennachweises in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis erforderlich.
!!! Während der gesamten Veranstaltung gilt Maskenpflicht (medizinischer Mund-Nasen-Schutz), sowohl im Foyer als auch auf dem eigenen Platz.
KONZERTKASSE GERDES | info@konzertkassegerdes.de | T. 040 / 45 58 02
sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen