Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Chopin... und die Folgen
Klassische Konzerte in Hainburg

Chopin... und die Folgen
(1)

Mit Georgi Mundrov

So. 28.11.21 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Georgi Mundrov pflegt den schönsten Zugang zur Musik, den man sich denken kann: er möchte einfach seinen Zuhörern nur „etwas von diesen wunderbaren musikalischen Genieleistungen vermitteln“ – in Form eines Gesprächskonzertes. Als einer der Pioniere dieser Form, die auch längst sein Markenzeichen auf deutschsprachigen Bühnen geworden ist, glänzt er als unterhaltsamer Moderator und Kommunikator der klassischen Klaviermusik. Der bulgarische Pianist ist nicht nur ein Virtuose im herkömmlichen Sinne. Vielmehr ist er ein Poet am Klavier, der das Publikum an seinen musikalischen Reflexionen teilhaben lässt.

Bereits in jungen Jahren konnte sich der bulgarische Pianist in Lateinamerika, Australien und den Ländern des Nahen Ostens und Kuwait, weit über die Grenzen Europas hinaus einen Namen machen. Konzerte in Seoul/Südkorea, Dalian, Fuzhou und Wuhan/China, Bangkok/Thailand und Singapur erweiterten seinen künstlerischen Wirkungskreis.

Georgi Mundrov ist gefragter Gast bei renommierten Orchestern in den großen Musikzentren in Europa, den USA, Kanada und Asien sowie bei internationalen Musikfestivals in ganz Europa, Israel, Südkorea und China.
Er konzertiert u.a. mit Orchestern wie den Baden-Badener Philharmonikern, der Großen Philharmonie Polen, dem Maracaibo Symphonie Orchestra, der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl, der Schlesischen Philharmonie Katowice, in Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Werner Stiefel, Pavel Baleff, Dariusz Mikulski, Eduardo Werner Rahn, Stanislaw Rybarczyk und Jonathan Kaell.

Der Klaviermeister spielt an diesem Nachmittag vor allem Werke von Chopin, widmet sich aber auch Rachmaninoff und weiteren Komponisten.

Mitwirkende:
Klavier - Georgi Mundrov

Programm:
Frederic Chopin:
- Nocturno op. 55, Nr.2
- Scherzo op. 31
- Sonate op. 58, h-moll
- Drei Tänze aus Polen

Alexander Skrijabin - Zwei Etüden op. 42

Sergei Rachmaninoff - Zwei Préludes op.23

Bitte beachten:
Für den Zutritt zur Veranstaltung gelten die 2G-Regeln. Bitte informieren Sie sich hier vorab über aktuelle Hygienmaßnahmen am Veranstaltungsort.

Tickets:
20,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.klosterkonzerte-seligenstadt.de


Foto © Georgi Mundrov



Für diese Veranstaltung gibt es

11 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Musikzentrum St. Gabriel in Hainburg ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Hainburg, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.