Anlässlich des 200. Geburtstags von Jacques Offenbach
Hoffmann verliebt sich in die bezaubernde Olympia, ohne zu ahnen, dass sie eine singende, tanzende Puppe ist. Seine zweite große Liebe ist die zarte Antonia. Sie geht an ihrer Leidenschaft, dem Gesang, zugrunde. Und seine dritte Liebe ist ebenfalls vom Unglück gezeichnet. Die Venezianerin Giulietta will seine Seele, um sich selbst zu retten. Jedesmal hat Hoffmanns diabolischer Widersacher, der in immer neuer Gestalt auftritt, seine Hand im Spiel. Hoffmann kann seinem Schicksal nicht entrinnen.
Eine gefühlvolle Geschichte in schillernder Kostümausstattung, der einen dramatischen aber auch vergnüglichen Theaterabend verspricht. Neben vielen wunderschönen Melodien wird natürlich auch die weltberühmte Barcarole erklingen "Schöne Nacht, o Liebesnacht".
In dem Opernschauspiel stehen auch in dieser Papageno-Produktion wieder Schauspieler und Sänger gemeinsam auf der Bühne. Regie führen Hans-Dieter Maienschein und Pari Samar, die über viele Jahre in der Oper "Hoffmanns Erzählungen" die Partien des Niklaus (Muse) und der Giulietta u.a. an der Frankfurter Oper gesungen hat.
Mitwirkende:
Inszenierung: Hans-Dieter Maienschein / Pari Samar
Bühne/Kostüme: Luzia Gossmann / Annette Finze
Musikarrangement: Otto Honeck
Tickets:
ab 25,55 €
Weitere Informationen unter:
www.papageno-theater.de