Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Frankfurt am Main

Die Dächer, die du siehst, sind nicht für dich gebaut
(1)

Frankfurt liest ein Buch - Und wir lesen mit!

Do. 05.05.22 18:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Eine Revue mit Texten und Songs rund um den Roman "Nach Mitternacht" von Irmgard Keun

Texte von Kurt Tucholsky, Walter Mehring, Berthold Brecht, Carl Zuckmayer und anderen Künstlern, die während der Zeit des NaIonalsozialismus aus Deutschland emigrieren mussten, korrespondieren mit Chansons, politischen Liedern und Tondokumenten der 30er Jahre und ausgewählten Passagen aus Irmgard Keuns Roman „Nach Mitternacht“. Reibungen, Widersprüche und überraschende Konstellationen sind dabei durchaus erwünscht! - Ein Zeitportrait der 30er-Jahre in Deutschland.

Frankfurt, 1936: Menschenmassen strömen auf den Opernplatz und warten auf den Besuch Hitlers. Mittendrin und doch abseits verfolgt die 19-jährige Susanne das Geschehen. Voller Sehnsucht und Unruhe wartet sie seit ihrer Flucht aus Köln auf ein Lebenszeichen von ihrem Verlobten Franz. Gemeinsam wollten sie einen Zigarettenladen aufmachen. Doch plötzlich taucht Franz aus dem Nichts vor ihr auf. Er wurde an die Gestapo verraten, hat den Denunzianten – den Besitzer eines Zigarettenladens – umgebracht und muss nun fliehen. Kurz vor Mitternacht muss Susanne sich entscheiden: Soll sie ihre Heimat verlassen, um mit Franz zu gehen? 48 Stunden schildert Irmgard Keun durch die Augen ihrer Erzählerin den Alltag im nationalsozialistischen Deutschland. Mit genauer Beobachtungsgabe und scharfem Humor beschreibt sie die Erlebnisse, Gespräche und Widersprüchlichkeiten verschiedenster Menschen in dieser Zeit.
 

Nach Mitternacht ist einer der wichtigsten Romane der deutschen Exilliteratur.

Tickets:
10,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.kulturhaus-frankfurt.de


Foto © ullstein bild



Für diese Veranstaltung gibt es

11 Interessenten

doro54 rockella zoulwags rosebuddy61 Sonnenblume70
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Kulturhaus Frankfurt in Frankfurt am Main mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Frankfurt am Main. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Theater. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.