Ausstellungen in Frankfurt am Main
Die 50er Jahre in Frankfurt!
Die 50er Jahre in Frankfurt stehen im Mittelpunkt dieser faszinierenden Veranstaltung, die einen Einblick in die Zeit des Wirtschaftswunders und das Schicksal von Rosemarie Nitribitt bietet. Diese Tour führt die Teilnehmer durch die lebendige Geschichte dieser Ära, als Frankfurt sich von den Wunden des Krieges erholte und zu einem zentralen Ort des wirtschaftlichen Aufschwungs wurde.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Deutschland einen beispiellosen wirtschaftlichen Boom, der als "Wirtschaftswunder" bekannt wurde. Frankfurt am Main spielte eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung, da sich dort nicht nur Wirtschaftsbosse und Politiker trafen, sondern auch Menschen, die auf der Suche nach neuen Chancen und einem besseren Leben waren. Eine faszinierende Figur dieser Zeit war Rosemarie Nitribitt, deren kurzes, aber intensives Leben von Skandalen und Tragik geprägt war und sie zu einer zweifelhaften Berühmtheit machte.
Interessierte können Tickets für die Veranstaltung unter www.kulturothek-frankfurt.de erwerben. Die Tour verspricht eine spannende Reise in die Vergangenheit Frankfurts und bietet dabei Einblicke in die faszinierende Geschichte der 50er Jahre.
Der Hauptbahnhofsvorplatz in Frankfurt am Main dient als Kulisse für diese besondere Veranstaltung. Mit seiner zentralen Lage und seiner Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt spiegelt dieser Ort die Dynamik und Vielfalt der Stadt wider.
Erleben Sie die Atmosphäre der 50er Jahre in Frankfurt und tauchen Sie ein in die aufregende Geschichte dieser Zeit. Die Veranstaltung "Das Wirtschaftswunder und die Nitribitt" verspricht eine informative und unterhaltsame Tour durch eine faszinierende Ära der deutschen Geschichte. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Kulturothek Frankfurt
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kulturothek Frankfurt. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Ausstellungen in Frankfurt am Main
Kulturothek Frankfurt
Eine sehr lehrreiche und informative Tour die uns vom Hauptbahnhof bis zum Eschenheimer Turm führte und neue und überraschende Informationen über das Frankfurt in den 50er Jahren und insbesondere natürlich Rosemarie Nitribitt brachte. Dank der kleinen Gruppe von 6 Personen konnte der qualifizierte Führer auch sehr gut und kompetent auf Fragen eingehen. Es ist immer wieder erstaunlich an welche Punkten und Ecken man so oft vorbei geht ohne die Geschichten und Hintergründe zu kennen. Wir hatten sehr viel Spaß und können diese Tour nur empfehlen.