Ein Nachdenken über Amerika
Die größte Lehre der Natur im Weltall ist vielleicht die Lehre von der Vielfältigkeit und der Freiheit und sie gilt auch für die Politik und den Fortschritt in der Neuen Welt. Wenn jemand zum Beispiel gefragt würde, was der entscheidende Unterschied zwischen dem Leben und der Politik in Europa und Amerika im Vergleich mit den alten asiatischen Kulturen, wie wir sie heute noch in China und der Türkei finden, ist, so könnte er die Antwort in John Stuart Mills tiefem Essay über die „Freiheit in der Zukunft“ finden. In diesem Essay bezeichnet Mill erstens den Reichtum des Charakters und zweitens die Möglichkeit der menschlichen Natur, sich in zahllose, zum Teil widersprüchliche Richtungen zu entwickeln, als die wichtigste Grundlage einer wahrhaften großen Nation. (Einleitung zu Walt Whitman - Demokratische Ausblicke 1871)
Mitwirkende:
Andreas Bach, Jakob Gail, Gabriele Maria Graf, Muawia Harb, Birgit
Heuser, Ibrahim Mahmoud, Maria Niesen, Baha Shaar, Michael Weber sowie
Lena-Marie Glebe und Hannes Schäfer
Regie - Willy Praml
Tickets:
18,00 € | erm. 14,00 €
Weitere Informationen unter:
www.theater-willypraml.de
Telefon 069 / 43054734