Zuerst die Pubertät (One Minute Puberty), dann Schlagabtauch in Sachen Liebe: Weiblicherseits wird sie mit Überrumpelung und männlicherseits mit Musikgeschmack erkämpft (Bitch). Der Berlinale-2012-Gewinner „Julian“ parodiert die Jugend von Julian Assange, wonach der Ernst des Lebens bei einer harmlosen Zugfahrt mit wegweisenden Herausforderungen aufwartet (Barbakan – interfilm-winning 2011). Kommunikation ist in bei den Kids: Am Handy nimmt sie bisweilen skurrile Formen an (Talks: Kids).
Sei froh um die Familie, die dich umgibt – oder sei es nicht: Wenn die Eltern am nerven sind, muss was getan werden (Beast). Doch wenn die Kids in der Nachbarschaft nerven, hast Du verloren Alter (Soft – interfilm-winning 2007). Zum Glück ist Berlin-Neukölln ein Vorbild, wenn es um Mut und Leidenschaft geht und um die Kraft, sich durchzusetzen (Little Miss Neukölln) – Es lebe die Jugend!
Tickets:
6,50 Euro
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.shortsattack.com
www.interfilm.de