Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Events & Festivals in Erkner

Bertholt Brecht und der Film
(2)

Der besondere Film

Fr. 18.03.16 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Über Brecht gibt es mittlerweile einen unüberschaubaren Umfang an Literatur. Nicht zu Unrecht, denn vergleichbar ist das Werk von Brecht in seiner Wirkung wohl nur mit Goethe. Lange Zeit wurde jedoch Brechts Werk von verschiedenen Seiten vereinnahmt. Die einen interpretierten Brecht als Kritiker und Satiriker, der sich nie zu einer bestimmten Weltanschauung bekannt hätte, und die anderen sehen in Brecht den großen sozialistischen Dramatiker. Die Diskussion um Brecht ist daher noch lange nicht zu Ende.

Der Vortrag will wichtige Eckpunkte in Brechts Biographie benennen und sein Augenmerk auf ein Thema legen, das bisher vernachlässigt wurde: Brecht und sein Verhältnis zum Film. Denn eher  unbekannt ist es, dass Brecht eine Reihe von filmischen Einfällen hatte, von denen aber kaum einer verwirklicht wurde.

mit Dr. Kathrin Sell (Filmhistorikerin) -cinephil

Mit anschließender Filmvorführung

Kuhle Wampe (Deutschland 1931/32)
Kuhle Wampe ist der einzig kommunistische Film der Weimarer Republik. Er wurde unter großen Schwierigkeiten unabhängig produziert. Nach seinem Erscheinen wurde der Film von der Zensur verboten.

Nach heftigen Protesten, aber unter Auflagen, einige Schnitte vorzunehmen, konnte der Film aufgeführt werden, um wenig später wieder von den Nazis verboten zu werden.

Zugleich ist er ein Novum in der deutschen Filmgeschichte und überzeugt noch heute durch seine kraftvolle Darstellung. Der Film ist das einzige authentische Zeugnis, wie es in Berlin kurz vor der Machtergreifung der Nazis aussah.

Regie: Slatan Dudow

Darsteller: Herta Thiele, Ernst Busch u.a.

Tickets:
3,00 €

Weitere Informationen unter:
www.hauptmannmuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

15 Interessenten

mijo joana anjna Anna1laterra ~0-anniqa
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Gerhart Hauptmann-Museum in Erkner zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!