Zum Kino:
Das Filmmuseum im Zentrum der Stadt ist eine gekonnte Verbindung aus Anschauungsmaterial und Kinoprogramm, das in seiner Vielfalt und dabei so sorgfältigen Auswahl und Zusammenstellung seinesgleichen sucht. Täglich wird eine spannende Bandbreite an Erstaufführungen, speziellen Themenreihen, Retrospektiven sowie nationalen und internationen Filmhighlights angeboten. Das Museum ist Teil des Münchner Stadtmuseums und wurden schon von vielen Schauspiel-, Regie- und Produktionsgrößen besucht. Insgesamt 165 Plätze stehen für Besucher bereit, die hier auch regelmäßig bei Filmfestivals Platz nehmen können.
Zum Film:
Sechs Monate sind vergangen, seit die Assistentin des Illusionisten Azrah tot aufgefunden wurde. Sein Rivale La Tour arrangiert eine Séance, bei der er Azrah des Mordes überführen will. Doch es kommt zu einem tödlichen Missgeschick. »Nach TRICK FOR TRICK wieder ans heiße Tageslicht zu stolpern, ist kein gewöhnliches Abenteuer. Der neue Film handelt von Zauberei, und er versetzt den leichtgläubigen Zuschauer in Windeseile in ein Reich, in dem praktisch alles geschehen kann.« (New York Times) Regisseur Hamilton MacFadden war ein Spezialist für atmosphärisch dichte, ausgefeilte whodunits, er schuf einige der schönsten Charlie-Chan-Filme. McFadden konnte die spannende Geschichte voller unerwarteter Wendungen mit einer Idealbesetzung realisieren. Ein besonderer Genuss bei diesem Duell zweier Zauberkünstler ist das unglaubliche Arsenal verblüffender Special Effects aus dem unerschöpflichen Ideenreichtum von William Cam - eron Menzies.
Regie:
Howard J. Green, USA 1933
Darsteller:
Ralph Morgan, Victor Jory, Sally Blane, Tom Dugan, Luis Alberni
Tickets:
4,00 €
Weitere Informationen unter:
www.muenchner-stadtmuseum.de