Die Agenda-Kino-Reihe feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und ich freue mich über die
positive Resonanz in den vergangenen Jahren. Das Motto im Jahr 2013: „Ein Stück vom Glück“.
Glück ist ein Zustand, den wir anstreben. Jeder möchte glücklich sein. Wir rennen unseren Wünschen
hinterher. Werden wir glücklich?
Ein Zufall oder eine Schicksalswendung kann für uns Glück bedeuten. Allein der Geburtsort entscheidet
häufig über die weiteren Lebensumstände. Besteht unser Glück auf Kosten anderer? Und: können wir
mit unserem Glück umgehen?
Mit dieser aktuellen und wieder einmal besonderen Kinoreihe, die an sieben Tagen anspruchsvolle Filme
für Schülerinnen, Schüler und Erwachsene zeigt, möchten wir den Gedanken der "Agenda 21" Raum
geben. Dazu gehören Themen wie saubere Umwelt, gerechte Ressourcenverteilung und das
Zusammenleben der Menschen in Mannheim und anderswo. Ist letztendlich das kollektive Glück nicht
das wahre Glück?
Zum Film:
Kaffee ist nach Erdöl weltweit das zweitwichtigste Handelsprodukt. Eine kleine Zahl von transnationalen
Konzernen kontrolliert diesen lukrativen Markt, von dessen Gewinnen nur ein Bruchteil bei den
Produzenten des Rohstoffs ankommt. "Schwarzes Gold" zeigt am Beispiel Kaffee, wie die täglichen
Konsumentscheidungen der westlichen Welt die Wirtschaft und das Leben der Menschen in den
Herstellerländern beeinflussen. Thematisiert wird auch, welche Rolle die Wirtschaftspolitik der reichen
Industrieländer dabei spielt. Die Diskussionspartnerin kann von ihrem Besuch in Mexiko bei
Kaffeebauern berichten.
Diskussionspartnerin: Birgit Lieber, Fairhandelsberaterin beim Dachverband Entwicklungspolitik Baden-
Württemberg (DEAB e.V.)
GBR 2006
Regie:
Nick Francis, Marc Francis
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.cinema-quadrat.de