Poetischer Film in monumentalen Schwarzweiß-Aufnahmen über die Roma-Poetin Bronislawa Wajs: Erzählt wird die wahre Geschichte der polnischen Dichterin Papusza. Mit der Veröffentlichung ihrer Gedichte trat sie der traditionellen Denkweise der Menschen über Frauen gegenüber. Anfang des 20. Jahrhunderts geboren, erlebte sie beide Weltkriege, wurde in eine Verlobung gezwungen und lebte in großer Armut. Ihr Leben änderte sich, als der Dichter Jerzy Ficowski ihr Talent zum Schreiben entdeckte. Der Film handelt auch vom repressiven, die Sesshaftigkeit einfordernden Umgang der polnischen Regierung mit Minderheiten. Überzeugende Mischung aus Zeitzeugnis und Künstlerporträt.
Regie:
Joanna Kos-Krauze & Krzysztof Krauze, Polen 2013
Tickets:
8,00 € | erm. 6,00 €
Mitglieder 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.cinema-quadrat.de